Frankreich: Bahnstreik über Weihnachten sorgt für Einschränkungen

In Frankreich drohen über die Weihnachtsfeiertage Einschränkungen im Bahnverkehr. Die französische Staatsbahn SNCF wird vom 23. bis zum 26. Dezember bestreikt, wodurch rund ein Drittel der Züge entfallen sollen. Laut einem Unternehmenssprecher wird der Zugverkehr zwischen Deutschland und Frankreich dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, rechnet das staatliche Eisenbahnunternehmen SNCF mit nur minimalen internationalen Auswirkungen durch den weihnachtlichen Streik. Passagiere und Passagierinnen der Intercity-Züge zwischen Deutschland und Frankreich müssen nach Aussage von Alain Krakovitch, Chief Executive von SNCF, keine Änderungen in den Fahrplänen fürchten. Auch der Eurostar zwischen Paris und London soll durch den Streik über die Feiertage nicht beeinträchtigt werden – zumindest bis zum 26. Dezember. Dann nämlich kann ein Arbeitsausstand auf britischer Seite für Einschränkungen im Zugverkehr durch den Eurotunnel führen.
 
Auch der französische Verkehrsminister beruhigt
 
Clément Beaune, Frankreichs Verkehrsminister, misst den Streikdrohungen ebenfalls kein hohes Gewicht bei. Gegenüber dem französischen Fernsehsender France 2 Television äußerte er sich zuversichtlich, dass es über die Weihnachtsfeiertage keine größeren Störungen im Schienennetz geben wird. Die zu erwartenden Beeinträchtigungen beträfen vorrangig einige Linien im Regionalverkehr des TGV-Betriebs. Bleiben die Verhandlungen mit der Gewerkschaft SUD Rail auch weiterhin ohne Ergebnis, könnte über das Silvesterwochenende in Frankreich jedoch eine ähnliche Streiksituation drohen.
 
Auch bei Air France droht Streik-Ärger
 
Möglicherweise weiten sich die Unannehmlichkeiten zu Lande auch auf den französischen Reiseverkehr in der Luft aus. Die Kabinengewerkschaften UNAC und SNGAF bedrohen Air France mit einem Streik vom 22. Dezember bis zum 2. Januar. Der Nationalcarrier hofft jedoch, durch eine Fortführung der Verhandlungen Flugausfälle und Verspätungen über die Feiertage noch abwenden zu können.