Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland: Corona-Maßnahmen ab 5. April leicht gelockert

München, 01.04.2021 | 11:48 | soe

Griechenland hat leichte Lockerungen der aktuellen Corona-Maßnahmen im Land angekündigt. So soll es den Geschäften des Einzelhandels ab dem 5. April wieder gestattet werden, für Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung zu öffnen sowie die Abholung bestellter Waren anzubieten. Außerdem dürfen sich die Menschen künftig an den Wochenenden wieder etwas freier bewegen.


Mykonos Windmühlen
Griechenland lockert zum 5. April die Corona-Beschränkungen für den Einzelhandel.
In einer Bekanntmachung der griechischen Behörden vom 31. März wurden die Lockerungen für griechische Geschäfte in Aussicht gestellt und später durch den stellvertretenden Katastrophenschutzminister Nikos Hardalias in einer Fernsehansprache konkretisiert. Demnach dürfen ab Ostermontag auch Läden ohne Waren des täglichen Bedarfs unter Einschränkungen den Betrieb aufnehmen. Vorgesehen sind die Vergabe von „Click & Shop“-Terminen für Kunden, die sich dann für bis zu drei Stunden in den Geschäften aufhalten dürfen. Auch die persönliche Abholung von zuvor online bestellten Waren wird wieder erlaubt. Dies gilt jedoch nur für kleinere Läden, Einkaufszentren müssen weiterhin geschlossen bleiben.
 
Mehr Bewegungsfreiheit
 
Zusätzlich zu den Lockerungen gibt es zeitnah auch mehr Bewegungsfreiheit für die griechischen Bürger, welche bereits ab dem 3. April herrschen soll. Dann dürfen wieder Familien oder Gruppen von bis zu drei Personen an den Wochenenden zwischen Gemeinden reisen, wenn sie dabei die gängigen Hygienemaßnahmen einhalten und die Reise zuvor per SMS bei den Behörden anmelden. Den Menschen soll auf diese Weise ermöglicht werden, im Frühjahr mehr Zeit im Freien zu verbringen.
 
Einreise nach Griechenland
 
Noch bis mindestens zum 5. April müssen sich alle Einreisenden in Griechenland in eine siebentägige Quarantäne begeben. Dies gilt sowohl für Flugpassagiere, als auch für Ankünfte auf dem See- oder Landweg. Zusätzlich müssen die Ankömmlinge über Luft und Land einen maximal 72 Stunden alten, negativen PCR-Test vorweisen. In Einzelfällen wird bei der Ankunft zusätzlich ein Antigen-Schnelltest durchgeführt, für den dem Reisenden jedoch keine Kosten entstehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.