Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland: Keine Quarantäne schon ab 19. April

München, 19.04.2021 | 15:25 | soe

Griechenland lockert die Einreisebeschränkungen schon früher als angekündigt. Wie die griechische Zivilluftfahrtbehörde HCAA am 19. April mitteilte, entfällt für Einreisende aus zahlreichen Herkunftsländern schon jetzt die Quarantäne, bevor sich das Land am 14. Mai offiziell wieder für den Tourismus öffnet. Damit dürfen ab heute auch Urlauber aus Deutschland mit Impfung oder negativem Corona-Test quarantänefrei nach Griechenland einreisen.


Griechenland Flagge Fähre
Griechenland erlässt schon ab dem 19. April vielen Einreisenden, auch aus Deutschland, die Quarantäne.
Update vom 19. April, 15:25 Uhr

Nachdem bereits in der vergangenen Woche erste Informationen über den geplanten Wegfall der Quarantäne an die Öffentlichkeit gedrungen waren, ist die neue Regelung nun offiziell bestätigt. Gemäß aktualisierter Luftverkehrsrichtlinie ist es damit auch Urlaubern aus Deutschland ab sofort wieder gestattet, per Flugzeug ohne Quarantäne nach Griechenland einzureisen. Mitführen müssen sie einen höchstens 72 Stunden alten, negativen PCR-Test oder eine Impfbescheinigung in englischer Sprache. Aus dieser muss hervorgehen, dass die Gabe der letzten Impfdosis einer vollständigen Corona-Immunisierung mindestens 14 Tage zurückliegt. Notwendig bleibt außerdem das Ausfüllen eines Passenger Locator Form. Innerhalb Griechenlands sind weiterhin nur wesentliche Reisen erlaubt.

Originalmeldung vom 15. April, 10:19 Uhr

Für Einreisen aus der Europäischen Union sowie Großbritannien, Serbien, aus den USA und aus den Vereinigten Arabischen Emiraten soll bereits ab dem 19. April keine Quarantänepflicht mehr bestehen. Die Reisenden müssen jedoch eine vollständige, aus zwei Dosen bestehende Corona-Impfung oder einen negativen PCR-Test nachweisen, der frühestens 72 Stunden vor der Ankunft vorgenommen wurde. Für Einreisende aus Israel gilt diese Regelung schon seit einigen Wochen. Die geplante Neuerung gab ein hochrangiger Beamter des Tourismusministeriums gegenüber Reuters bekannt, der jedoch anonym bleiben will.
 
Auf bestimmte Flughäfen begrenzt
 
Nach Aussage des Ministerialbeamten sei die quarantänefreie Einreise aus den genannten Ländern ab der kommenden Woche zunächst auf gewisse Flughäfen beschränkt. Neben dem Airport der Hauptstadt Athen zählen auch die Flughäfen in Thessaloniki, Heraklion und Chania auf Kreta, Rhodos, Kos, Korfu und auf den Kykladen-Inseln Mykonos sowie Santorini dazu. Auf dem Landweg soll die frühzeitig erleichterte Einreise an zwei Grenzübergängen möglich sein, die jedoch nicht konkret genannt werden. Die Lockerungen bereiten den Weg für die offizielle Öffnung des griechischen Tourismussektors am 14. Mai. Dieses Datum wird von offizieller Seite auch weiterhin als Beginn der quarantänefreien Einreise angegeben.
 
Probelauf der Einreisekontrollen
 
Als Grund für die vorzeitige Lockerung wird die Notwendigkeit genannt, die Kontrollsysteme der Einreise zu testen. Demnach erwartet das griechische Tourismusministerium ab dem 19. April noch keine großen Besucherströme und will das Einreise-Prozedere an den ausgewählten Flughäfen und Grenzübergängen zunächst mit geringerer Auslastung in der Praxis anwenden. Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis betonte am 14. April erneut, dass die Öffnung im Land mit größter Vorsicht erfolgen soll. Derzeit sind Reisen innerhalb Griechenlands nur mit starken Einschränkungen gestattet. Aus deutscher Sicht gilt das Land seit dem 7. März wieder als Corona-Risikogebiet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.