Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bei Athen: Streik am Hafen von Piräus vom 5. bis 6. November

München, 05.11.2021 | 09:54 | rpr

Am Hafen von Piräus nahe der griechischen Hauptstadt Athen wurde für den 5. und 6. November ein Streik der Hafenmitarbeiter angekündigt. Wie das internationale Nachrichtenportal Garda berichtet, ist sowohl der Passagier- als auch Containerschiffsverkehr von der Arbeitsniederlegung betroffen. Reisende müssen sich demzufolge auf mögliche Einschränkungen im Fährenverkehr einstellen.


Griechenland Flagge Fähre
Zwischen dem 5. und 6. November wurde für den Hafen von Piräus nahe Athen ein Streik angekündigt.
Da Einschränkungen des Hafenverkehrs sowohl für den Container- als auch Passagierverkehr erwartet werden, sollten sich Reisende rechtzeitig über mögliche Verzögerungen ihrer jeweiligen Reiseverbindungen informieren. Auch nach Beendigung der Proteste kann es zu weiter anhaltenden Einschränkungen kommen. Darüber hinaus werden Personen in der Nähe des Hafens dazu angehalten, Vorsicht walten zu lassen und Schauplätze der Demonstrationen zu meiden.
 
Hintergrund des Streiks
 
Grund für den 48 Stunden lang anberaumten Arbeitsausstand ist der Tod eines Hafenmitarbeiters im Oktober dieses Jahres. Nun rufen die Hafenarbeiter der Gewerkschaft ENEDEP zu einer Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz auf. Demzufolge stehen unter anderem die Gründung eines Arbeitsschutzausschusses sowie eine Verbesserung des Schichtensystems vorrangig im Interesse der Mitarbeiter. Die Arbeitsniederlegung soll vorrangig an den von Containerschiffen bedienten Piers 2 und 3 stattfinden, dennoch sind auch Einschränkungen im Passagierverkehr zu erwarten. Darüber hinaus kann es auch außerhalb des Hafens zu Demonstrationen kommen.
 
Über den Hafen von Piräus
 
Der Hafen von Piräus erstreckt sich etwa zehn Kilometer südlich des Zentrums der griechischen Hauptstadt Athen. Mit einem Passagieraufkommen von rund 17,6 Millionen Fahrgästen (Stand 2019) gilt er als einer der größten Seehäfen der Welt. Neben zahlreichen Kreuzfahrtschiffen verkehren ab Piräus auch Fähren auf die vorgelagerten Saronischen Inseln. Darüber hinaus zählt der Hafen als einer der führenden Containerumschlagplätze Europas.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.