Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Großbritannien streicht Quarantäne für ungeimpfte Deutsche

München, 05.08.2021 | 15:41 | soe

Großbritannien schafft die Quarantäne für alle Einreisenden aus Deutschland ab. Seit dem 2. August dürfen bereits Personen mit vollständigem Impfschutz ohne Isolationszeit in den Inselstaat einreisen, ab dem 8. August um 4 Uhr Ortszeit entfällt die Quarantänepflicht auch für Ungeimpfte. Gleiches gilt für nach Großbritannien Einreisende aus Österreich und Norwegen.


Großbritannien: London Bus, Houses of Parliament © Volkmann
Großbritannien erlaubt ab dem 8. August auch ungeimpften Personen aus Deutschland die Einreise ohne Quarantäne.
Großbritannien hat seine Einstufung der Länder anhand des eigenen Ampelsystems erneut aktualisiert und dabei Deutschland sowie mehrere andere europäische Länder auf die Grüne Liste gesetzt. Damit gehen erleichterte Einreisebedingungen einher. Ab kommendem Sonntag um 4 Uhr müssen sich alle Einreisenden aus den herabgestuften Staaten bei Einreise nach Großbritannien nicht mehr in Quarantäne begeben, die zuvor zehn Tage betrug. In England wurde eine Freitestmöglichkeit nach Tag fünf gewährt, in Schottland war dies gar nicht möglich. Vom 8. August an benötigen Einreisende aus Deutschland nur noch einen negativen Corona-Test, der bei der Ankunft maximal drei Tage alt sein darf. Spätestens zwei Tage nach der Einreise wird ein weiterer PCR-Test fällig, der auf eigene Kosten erfolgt. Neben Deutschland, Österreich und Norwegen stehen ab dem 8. August auch Slowenien, die Slowakei, Lettland und Rumänien neu auf Großbritanniens Grüner Liste.
 
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
 
Zwar können ab dem 8. August auch Ungeimpfte aus Deutschland ohne Quarantäne nach Großbritannien einreisen, sie müssen sich zum jetzigen Stand jedoch weiterhin nach ihrer Rückkehr in die Bundesrepublik isolieren. Da der Staat aus deutscher Sicht als Hochrisikogebiet eingestuft ist, können nur Personen mit vollständigem Impfschutz oder Genesung die Quarantäne nach der Einreise mit einem entsprechenden Nachweis umgehen. Für alle anderen Personen gilt eine Isolationszeit von zehn Tagen, die nach Tag fünf mit einem negativen Testergebnis vorzeitig beendet werden kann.
 
Corona-Lage in Großbritannien
 
England hatte zum 19. Juli nahezu alle Corona-Beschränkungen aufgehoben. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Land mitten in einer neuen Pandemiewelle, die mit bis zu 50.000 täglichen Neuinfektionen ihren Höhepunkt erreichte. Allen Befürchtungen zum Trotz verschlimmerte sich diese Situation nach dem Entfall der Maßnahmen jedoch nicht. Stattdessen sinken die Fallzahlen kontinuierlich, was unter anderem mit der Nutzung einer Corona-Quarantäne-App und dem Abflauen der Nachwirkungen der Fußball-Europameisterschaft erklärt wird. Experten raten jedoch weiterhin zur Vorsicht.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.