Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Großbritannien verschärft Einreiseregeln für Ungeimpfte ab 4. Oktober

München, 27.09.2021 | 10:03 | cge

Für die Reise nach Großbritannien gibt es ab dem 4. Oktober neue Einreisebestimmungen. Nicht geimpfte Personen müssen sich dann für zehn Tage in Quarantäne begeben. Zudem wird ein zweiter Corona-Test am oder nach acht Tagen nach Einreise nötig. Für Geimpfte entfällt die Pflicht zur Testung vor der Einreise. Dies geht aus den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes hervor.


London Westminster Abbey
In Großbritannien greifen ab dem 4. Oktober neue Einreiseregeln.
Ab dem 4. Oktober wird das derzeit geltende dreifarbige Ampelsystem Englands zur Einstufung der Länder aufgehoben, unterteilt wird dann nur noch in „rot“ und „nicht rot“. Bei Personen aus einem „nicht roten“ Land wird unterschieden zwischen vollständig Geimpften und nicht oder nicht vollständig Geimpften. Wer bereits komplett gegen das Coronavirus immunisiert ist, muss sich lediglich vorab anmelden und einen Corona-Test vor oder an Tag zwei nach der Einreise nachweisen. Eine Quarantäne muss nicht abgeleistet werden, ein Test vor Einreise ist ebenfalls nicht mehr Pflicht. Diese Vorgaben gelten auch für Kinder unter 18 Jahren. Nicht und nicht vollständig Geimpfte benötigen nun jedoch zusätzlich vor Einreise einen COVID-19-Test, zudem muss am oder nach dem achten Tag ein weiterer Test durchgeführt werden. Personen ohne Impfung müssen sich außerdem in eine häusliche Quarantäne begeben. Freitesten können sie sich am fünften Tag nach ihrer Ankunft in England. Für die Einreise nach Schottland gelten ab dem 4. Oktober ähnliche Regelungen. Ein Unterschied ist jedoch, dass zur Einreise weiterhin ein Corona-Test notwendig sein wird.
 
Regeln aus „roten“ Ländern wie bisher
 
Wer aus einem „roten“ Land nach Großbritannien einreist, unterliegt den gleichen Bestimmungen wie bisher. Einreisende müssen sich vorab online anmelden. Zudem benötigen sie einen Test vor der Einreise sowie weitere zwei Corona-Testungen. Diese müssen am oder nach Tag zwei sowie an oder nach Tag acht durchgeführt werden. Eine zehntägige Hotelquarantäne ist ebenfalls notwendig.
 
Ab 1. Oktober: Einreise nur noch mit Reisepass
 
Ab dem 1. Oktober benötigen Einreisende nach Großbritannien unabhängig von den coronabedingten Einreisebestimmungen einen Reisepass. Die Vorlage eines Personalausweises ist dann für Bürger der Europäischen Union nicht mehr ausreichend. Grund hierfür ist der Brexit, der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Der Reisepass muss bei Grenzübertritt noch Gültigkeit besitzen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.
Versailles Marie Antoinette
05.06.2023

Versailles: Wo hat Marie Antoinette ihren Kuchen gegessen?

Im Schloss Versailles sind die jahrelangen Restaurationsarbeiten abgeschlossen. Bald können die Privatgemächer der französischen Königin Marie Antoinette wieder besichtigen werden.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
05.06.2023

Portugal: Bahnstreik wird im Juni fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen vom 5. Juni bis zum 6. Juli ihre Arbeit nieder.
Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.