Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Großbritannien: Wieder Bahnstreik im Juli und August

München, 15.07.2022 | 10:16 | sei

Ab dem 27. Juli stehen die Zeichen im britischen Zugverkehr erneut auf Streik. Die Gewerkschaft RMT hat die Beschäftigten von Network Rail und 14 Bahnbetreibern dazu aufgerufen, ihre Arbeit im Kampf um bessere Löhne und Arbeitsbedingungen niederzulegen. Auch an zwei Tagen im August soll der Schienenverkehr streikbedingt größtenteils ruhen.


Rote Telefonzellen in Großbritannien
In Großbritannien will ab dem 27. Juli wieder das Bahnpersonal streiken.
Am 27. Juli ab kurz nach Mitternacht soll der Arbeitsausstand beginnen und 24 Stunden andauern, wie ein Sprecher der verantwortlichen Gewerkschaft bekanntgab. Daran beteiligt sind das Personal von 14 britischen Bahnunternehmen sowie die Arbeiter und Arbeiterinnen des Unternehmens Network Rail, das im Besitz der gesamten Schieneninfrastruktur sowie der meisten Bahnhöfe ist. Am 30. Juli streiken zudem die Beschäftigten von acht Eisenbahnbetreibern, die von der Gewerkschaft Aslef vertreten werden. Da am 28. Juli die Commonwealth Games in Birmingham eröffnet werden, müssen sich auch deren Besucher und Besucherinnen bei der Anreise auf Einschränkungen einstellen.
 
Streik auch am 18. und 20. August
 
Drei Wochen später ist eine weitere Streikaktion vom RMT geplant. Auch dann sollen diejenigen, die bereits am 27. Juli zum Streik aufgerufen sind, ihre Arbeit niederlegen. Nach Angaben der Gewerkschaft ist mit einer Beteiligung von 40.000 Streikenden zu rechnen. Im Vorfeld hatte die Arbeitnehmervertretung ein Angebot der Arbeitgeberseite als „zu dürftig“ abgelehnt und fordert nun eine ernsthafte Gehaltserhöhung, die zur Bewältigung der Lebenshaltungskostenkrise beiträgt.
 
Streik im Juni legte Zugverkehr lahm
 
Am 21. Juni hatte in Großbritannien der größte Bahnstreik seit 30 Jahren stattgefunden und rund die Hälfte des Zugverkehrs zum Erliegen gebracht. Auch damals beteiligten sich bereits über 40.000 Eisenbahner und Eisenbahnerinnen, nur rund ein Fünftel der Züge im Land verkehrte wie geplant. In London sorgte ein zeitgleicher U-Bahn-Streik für zusätzliche Einschränkungen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
24.01.2025

Die Bahn plant Ausbau ihrer Verbindungen nach Frankreich

Die Deutsche Bahn und SNCF prüfen den Ausbau des Direktverkehrs zwischen Paris und Berlin. Auch München erhält ab 2026 mehr Direktverbindungen nach Frankreich.
Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.