Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Hamburg verschärft Corona-Maßnahmen

München, 08.01.2021 | 11:55 | sei

Hamburg setzt als erstes Bundesland eine strengere Corona-Schutzverordnung in Kraft, welche die Beschlüsse von Bund und Ländern zu einer Verlängerung des Lockdowns regelt. Bereits seit dem 8. Januar um 0 Uhr müssen die Bewohner der Stadt ihre sozialen Kontakte stärker einschränken. In den benachbarten Bundesländern erlangen die neuen Vorgaben erst in den nächsten Tagen Gültigkeit.


Hamburger_Hafen
Hamburg hat bereits am 8. Januar eine strengere Corona-Schutzverordnung eingeführt.
Fortan dürfen sich Personen in Hamburg nur noch mit einem Mitglied eines anderen Hausstandes treffen. Bisher waren Versammlungen von maximal fünf Menschen aus höchstens zwei Haushalten erlaubt. Eine weitere Neuerung betrifft vor allem Familien: Es gibt keine Altersbegrenzung mehr für die Kontaktbeschränkung, Kinder werden demzufolge mitgezählt. Die neue Verordnung gilt vorerst bis Ende Januar.
 
Individuelle Lockdown-Auslegungen der Bundesländer
 
Mit Wirkung zum 11. Januar hat Deutschland den seit Anfang November 2020 geltenden Lockdown erneut verlängert, dieses Mal gilt er mindestens bis zum 31. Januar. Die konkrete Umsetzung der einzelnen Beschlüsse bleibt jedoch den Bundesländern jeweils selbst überlassen. So hat Hamburg in seiner Satzung beispielsweise die umstrittene 15-Kilometer-Radius-Regel nicht mit aufgenommen. Sie soll in Hotspots mit einer Corona-Inzidenz von über 200 greifen und die Bewegungsfreiheit ihrer Bewohner auf ein entsprechendes Gebiet rund um den Wohnsitz einschränken.
 
Niedersachsen und Schleswig-Holstein ziehen nach
 
Hamburgs Nachbarbundesländer setzen ihre angepassten Verordnungen etwas später in Kraft. In Niedersachsen gilt sie ab dem 10. Januar, in Schleswig-Holstein ab dem Tag darauf. Nach Informationen des Norddeutschen Rundfunks verzeichnete Niedersachsen am 7. Januar mit knapp 2.400 Neuinfektionen an einem Tag einen neuen Höchstwert. Um eine weitere Verbreitung durch Tagestouristen zu verhindern, hat der Landkreis Holzminden viele Rodelwiesen mit einem Betretungsverbot belegt. Dieses gilt zunächst bis zum 13. Januar.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.