Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

München, 21.03.2023 | 15:59 | spi

Die Finninnen und Finnen sind laut World Happiness Report 2023 erneut die glücklichsten Menschen der Welt. Ob es an der kalten Luft liegt oder an der Saunakultur? Die nordischen Länder führen das Ranking schon seit Jahren an. Deutschland verpasst hingegen wieder einmal den Sprung unter die Top Ten und fällt sogar um zwei Plätze zurück.


Finnland_Nordlichter_Polarlicht
Seit sechs Jahren steht Finnland unangefochten an der Spitze des World Happiness Reports.
Titelverteidiger Finnland führt das Rennen um den Weltglücksbericht 2023 mit großem Abstand vor dem Zweitplatzierten Dänemark an, gefolgt von Island, Israel und den Niederlanden. Die skandinavischen Länder Schweden und Norwegen belegen die Plätze sechs und sieben. Es folgen Luxemburg und die Schweiz. Neuseeland liegt knapp vor Österreich auf Platz zehn. Deutschland erreicht 2023 nur noch Rang 16 hinter den USA. Litauen hingegen zählt in diesem Jahr erstmals zu den 20 glücklichsten Nationen.
 
Lässt sich Glück überhaupt messen?
 
Hinter dem Glücksbericht stehen keine Philosophinnen und Philosophen, sondern eine Initiative der Vereinten Nationen. Anhand konkreter Daten kann Glück in Zahlen gefasst werden. Die Lebenszufriedenheit errechnet sich aus fünf Schlüsselfaktoren: Abwesenheit von Korruption, Einkommen, Freiheit, Gesundheit und soziale Unterstützung. Es finden also keine Umfragen in den Ländern statt, sondern nur Analysen und Synthesen.
 
Urlaub in glücklichen Ländern
 
137 Länder werden im World Happiness Report 2023 berücksichtigt. Die beliebtesten Reiseziele der Deutschen sind natürlich auch dabei. Frankreich wurde von Litauen verdrängt und findet sich selbst auf Platz 21 wieder. Auf den Plätzen 32 und 33 folgen Spanien und Italien, die beide nur wenige Punkte verloren haben. Bei den Fernreisezielen schneiden neben Israel auch Australien und Kanada mit den Plätzen zwölf und 13 sehr gut ab. Das beste asiatische Land ist Singapur auf Rang 25.

Weitere Nachrichten über Reisen

DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.
Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.
Versailles Marie Antoinette
05.06.2023

Versailles: Wo hat Marie Antoinette ihren Kuchen gegessen?

Im Schloss Versailles sind die jahrelangen Restaurationsarbeiten abgeschlossen. Bald können die Privatgemächer der französischen Königin Marie Antoinette wieder besichtigen werden.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
05.06.2023

Portugal: Bahnstreik wird im Juni fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen vom 5. Juni bis zum 6. Juli ihre Arbeit nieder.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.