Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Hurrikan Pamela bedroht Mexiko und USA

München, 13.10.2021 | 13:24 | soe

Im Ostpazifik hat sich aus dem Tropensturm Pamela ein Hurrikan entwickelt, der nun in Richtung Mexiko zieht. Das Auftreffen an der Nordwestküste des Landes wird für Mittwoch erwartet. Das Hurrikan-Zentrum der USA warnt vor starken Winden und möglichen Sturmfluten, die sich bis in den Süden der USA erstrecken können.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Mexiko bereitet sich auf das Auftreffen von Hurrikan Pamela vor.
Der voraussichtliche Mittelpunkt des Auftreffens auf Festland wurde nahe Mazatlán im Bundesstaat Sinaloa berechnet, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet. Die Bewohner der umliegenden Regionen müssen mit starken Regenfällen rechnen, welche die Gefahr von Sturzfluten und Erdrutschen steigern. Nach Informationen des internationalen Nachrichtenportals Garda wurde für das Gebiet von Bahia Tempehuaya bis Escuinapa eine Hurrikanwarnung herausgegeben.
 
Weiterer Verlauf von Pamela
 
Nach Berechnung des Hurrikan-Zentrums der USA wird sich der Wirbelsturm anschließend in Richtung Nordosten über Mexiko bewegen und über Baja California nach Texas ziehen. Da sich das Sturmgebiet nach dem Auftreffen auf Land gemäß den Vorhersagen rasch abschwächen wird, lässt auf dieser Strecke voraussichtlich auch die Niederschlagsmenge nach. Während sich mehrere mexikanische Regionen auf bis zu 20 Zentimeter Regen einstellen müssen, sind es in Zentraltexas noch etwa sieben bis 15 Zentimeter. Dennoch besteht auch dort die Gefahr von Überschwemmungen und Sturzfluten, insbesondere in sehr trockenen Gebieten mit harten Böden.
 
Empfehlung an Reisende vor Ort
 
Wer sich innerhalb der von Sturm Pamela betroffenen Zone befindet, sollte die Anweisungen der lokalen Behörden beachten. Durch starke Niederschläge ist mit einer Beeinträchtigung des Reiseverkehrs zu rechnen, Straßen können durch Erdrutsche unpassierbar werden. Auch Unterbrechungen des Flugbetriebs sind bei schlechter Sicht und heftigem Wind nicht auszuschließen. Vor der Anreise zum Flughafen ist eine aktuelle Statusabfrage der gebuchten Verbindung ratsam.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bhutan Fluss Tal Berge
31.05.2023

Bhutan: Einreise ohne pandemiebedingte Vorschriften

Reisende in das fernöstliche Bhutan müssen künftig weder einen Impfnachweis noch einen negativen PCR-Test vorzeigen. Die Regierung streicht nahezu alle coronabedingten Regeln.
Albanien
30.05.2023

Urlaub in Südeuropa oft günstiger als im Norden

Das Statistische Bundesamt hat das Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen von europäischen Staaten errechnet. Südeuropa ist teils bis zu 54 Prozent günstiger als ein Heimaturlaub.
Die EZB will ihre Anleihekäufe noch dieses Jahr beenden.
30.05.2023

Hotel in Frankfurt: Musikfestival World Club Dome lässt Preise ansteigen

Reisende nach Frankfurt am Main müssen sich im Juni auf höhere Hotelpreise einstellen. Zum Musikfestival World Club Dome und zur Eurobike 2023 steigen die Übernachtungskosten stark an.
Streik_frau
30.05.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Reisende in Frankreich müssen in der ersten Maiwoche erneut mit Einschränkungen in allen Verkehrssektoren rechnen. Die Streiks dauern vom 28. April bis zum 4. Mai an.
Portugals Hauptstadt Lissabon
26.05.2023

Das sind die günstigsten Städtetrips in Europa

Ein britisches Unternehmen hat eine Liste der günstigsten Städtetrips in Europa herausgegeben. Lissabon führt das Ranking dabei erstmals an.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.