Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indien: Wieder Corona-Maskenpflicht in Neu-Delhi

München, 12.08.2022 | 13:57 | soe

Indien hat in der Hauptstadt Neu-Delhi die Maskenpflicht wiedereingeführt. Angesichts einer ansteigenden Corona-Infektionskurve müssen Einheimische und Besucher sowie Besucherinnen erneut Mund und Nase bedecken, wenn sie sich an öffentlichen Orten aufhalten. Zuwiderhandlungen werden mit einer Geldbuße geahndet.


Neu Delhi
Indien hat in der Hauptstadt Neu-Delhi wieder eine Maskenpflicht an öffentlichen Orten eingeführt.
Zuletzt verzeichnete die indische Metropole mehrfach 2.000 Neuinfektionen pro Tag, vom 10. auf den 11. August waren es 2.100. Der Anteil der positiven Corona-Tests liegt laut Lokalmedien bei 18 Prozent. Verantwortlich für das erneute Ansteigen der Fälle soll nach Meinung der Gesundheitsbehörden ein neuer Unterstamm der Corona-Omikron-Variante sein, bezeichnet als BA-2.75. Dieser sei zum einen widerstandsfähiger gegen Impfstoffe und Antikörper einer früheren Corona-Infektion, zum anderen übertrage er sich auch sehr leicht von Mensch zu Mensch.
 
Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen
 
Um die negative Entwicklung einzudämmen, verkündete das Büro des Bezirksrichters von Süd-Delhi am 11. August, dass das Masketragen an öffentlichen Orten fortan wieder verpflichtend sei. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Strafe von 500 Rupien rechnen, was umgerechnet etwa sechs Euro entspricht. Nach Informationen des Touristikportals FVW liegt der durchschnittliche Monatsverdienst in Neu-Delhi unter 400 Euro, was der Strafe ein höheres Gewicht verleiht. In privaten Autorikschas, Pkw oder Lkw muss der Mund-Nase-Schutz nicht getragen werden.
 
Zweifel an den indischen Zahlen
 
Nach einem Bericht des Nachrichtensenders Ntv vermeldete Indien am Donnerstag landesweit rund 16.000 neue Corona-Infektionen. Da der südasiatische Staat mehr als 1,3 Milliarden Einwohner und Einwohnerinnen zählt, liegt die Inzidenz damit deutlich niedriger als beispielsweise in Deutschland, wo aktuell knapp 60.000 Neuinfektionen pro Tag auf 83 Millionen Menschen kommen. Nach Expertenmeinungen sind die von Indien kommunizierten Zahlen jedoch zu niedrig und offenbar nicht aussagekräftig.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.