Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indonesien: Ausländer benötigen keinen Booster für Einreise

München, 14.07.2022 | 09:22 | soe

Indonesien verschärft zum 17. Juli seine Reisebedingungen. So benötigen Einheimische ebenso wie ausländische Gäste ohne Booster-Impfung künftig einen negativen Corona-Test für Inlandsreisen, wenn sie überregionale Verkehrsmittel nutzen möchten. Für die Einreise ausländischer Touristen und Touristinnen gilt dies laut Aussage der indonesischen Regierung jedoch nicht, sie werden auch mit Abschluss des Grundimpfschemas als vollständig geimpft angesehen.


Indonesien: Lombok Vulkan
Für die Einreise nach Indonesien ohne Test genügt auch weiterhin das Grundimpfschema ohne Booster-Dosis.
Die neue Regelung sorgt in den internationalen Medien derzeit für Verwirrung. Der Grund dafür ist eine nicht ganz eindeutig verständliche Formulierung eines Rundschreibens, welches die COVID-19-Task-Force der indonesischen Regierung am 8. Juli herausgegeben hat. Dadurch verbreitete sich zunächst die Nachricht, auch ausländische Reisende benötigten künftig eine Auffrischungsdosis, um für die Einreise als vollständig geimpft zu gelten. Wer diese nicht besäße, müsse einen zusätzlichen Corona-Test vorlegen. Am 13. Juli stellten die Behörden Indonesiens jedoch klar, dass von internationalen Besuchern und Besucherinnen kein Booster verlangt wird, um testfrei einzureisen. Dies gilt für das ganze Land inklusive der Insel Bali.
 
Einreise nach Indonesien
 
Ausländische Urlauber und Urlauberinnen ab 18 Jahren müssen für die Einreise nach Indonesien eine vollständige Corona-Impfung belegen. Dabei wird der vollständige Impfschutz aber nach den Maßgaben des Heimatlandes der Reisenden definiert, für Deutschland bedeutet dies den Abschluss des Grundimpfschemas. Wer nicht gegen Corona geimpft ist, darf nur mit einem frischen Genesungsnachweis oder einem ärztlichen Attest über die Impfunfähigkeit nach Indonesien kommen und muss eine fünftägige Isolationszeit in einem Quarantänehotel verbringen. Zusätzlich zum Impfnachweis müssen Urlauber und Urlauberinnen einen gültigen Reisepass und ein Rück- oder Weiterflugticket in ein anderes Land mitführen sowie ein Visum beantragen. Zudem ist bei Abflug nach Indonesien die App PeduliLindungi samt den ausgefüllten persönlichen Daten nachzuweisen.
 
Booster im Inland benötigt
 
Wer sich innerhalb Indonesiens bewegt und dort Überlandreisen unternimmt, braucht jedoch auch als Tourist oder Touristin ab 18 Jahren ohne Booster-Dosis für sämtliche Transportmittel künftig einen negativen Corona-Test. Personen gänzlich ohne Impfung müssen einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test vorlegen, Reisende mit abgeschlossenem Grundimpfschema können alternativ auch einen höchstens 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest nutzen. Reisende mit Auffrischungsdosis benötigen keine zusätzlichen Testergebnisse. Für indonesische Staatsbürger und Staatsbürgerinnen werden ab dem 17. Juli sogar noch strengere Regeln eingeführt: Sie müssen ab einem Alter von 18 Jahren künftig eine mindestens eine Woche alte Booster-Impfung nachweisen, um das Land für eine Auslandsreise verlassen zu dürfen. Nach Aussage von Regierungssprecher Wiku Adisasmito sollen sie auf diese Weise bei ihrer Rückkehr nicht zu einem Infektionsrisiko für ihre Landsleute werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.