Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Indonesien: Streik im Komodo-Nationalpark

München, 04.08.2022 | 08:50 | cge

In Indonesien wird gestreikt: Die Tourismusmitarbeitenden im Komodo-Nationalpark haben am 1. August ihre Arbeit niedergelegt. Der Grund für den Streik ist die starke Erhöhung des Eintrittspreises. Der Arbeitsausstand sollte einen Monat andauern, wurde jedoch frühzeitig ausgesetzt.


Indonesien: Komodo
Tourismusmitarbeitende streiken seit dem 1. August im Komodo-Nationalpark in Indonesien.
Update vom 4. August 2022, 8:50 Uhr:

Nach einem Bericht des Magazins Touristik Aktuell ist der Streik im Komodo-Nationalpark ausgesetzt. Demnach hätten die zuständigen Behörden am Dienstagabend erklärt, die Preiserhöhung mindestens bis zum Jahresende 2022 verschieben zu wollen. Bis dahin soll die umstrittene Anhebung der Eintrittspreise von zehn auf 250 US-Dollar erneut überprüft werden.

Originalmeldung vom 1. August 2022, 14:45 Uhr:


Seit dem 1. August müssen Besucherinnen und Besucher des Komodo-Nationalparks für ihren Aufenthalt mehr zahlen und in ein Jahresticket investieren. Künftig beträgt das Eintrittsgeld 3,75 Millionen indonesische Rupien (rund 250 Euro) pro Person statt wie bisher umgerechnet zehn Euro für ausländische Gäste und fünf Euro für Einheimische. Aus diesem Anlass haben Mitarbeitende von Tourismuseinrichtungen nun den einmonatigen Streik begonnen. Dazu gehören laut Medienberichten Anbieter von Touristenbooten, Gastronomie und Hotellerie sowie Reiseleitungen.
 
Hintergrund für die Preiserhöhung
 
Der Grund für die Erhöhung des Eintrittsgeldes ist, die Zahl der Besucher und Besucherinnen im Nationalpark zu reduzieren. So solle das Ökosystem des Parks und die darin lebenden Komodowarane besser geschützt werden. Die höheren Ticketgelder seien für diese Zwecke außerdem notwendig. Neben der Preiserhöhung wurde eine maximale jährliche Besucherzahl von 200.000 festgesetzt, ein Besuch muss außerdem vorab online registriert werden, berichtet das Portal Balidiscovery. 
 
Komodo-Nationalpark in Indonesien
 
Der Nationalpark Komodo in Indonesien umfasst die Inseln Komodo, Rinca und Padar und gilt seit 1991 als Unesco-Weltnaturerbe. Neben dem Komodowaran leben hier unter anderem auch Wasserbüffel, Mähnenhirsche und Affen sowie in den Meeresgebieten um die Inseln Riffkorallen, Meeresschildkröten und Wal- und Delfinarten. Nicht nur die Tierwelt lockt Besucherinnen und Besucher an, sondern auch der rosafarbene Pink Beach auf Komodo Island. Der Nationalpark ist besonders beliebt bei Tagesausflüglern und Tagesausflüglerinnen, die ihren Urlaub auf anderen Inseln verbringen. 

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.