Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Streik in Italien am 11. Oktober geplant

München, 29.09.2021 | 09:18 | lvo

In Italien steht erneut ein Streik an. Wie das Nachrichtenportal Monza Today am Dienstag online meldete, ist ein landesweiter Generalstreik für den 11. Oktober geplant. Wer sich genau beteiligt, ist noch unklar. Dennoch müssen sich insbesondere Reisende auf Einschränkungen im Flug-, Schienen- und Straßenverkehr einstellen.


Streik Anzeigetafel Cancelled
Am 11. Oktober 2021 ist in Italien ein landesweiter Streik geplant.
Am Montag, 11. Oktober, sind die Beschäftigten im Flugsektor zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Nicht nur von Mitternacht bis Montagabend ist im Zuge dessen mit Einschränkungen zu rechnen, erfahrungsgemäß dauern Verspätungen und Flugausfälle auch noch einige Stunden nach offiziellem Streikende an. Am Flughafen Bologna ist die Arbeitsniederlegung auf vier Stunden von 12 bis 16 Uhr begrenzt. Flugreisenden wird geraten, sich vorab bei ihrer Airline oder dem Reiseveranstalter über den Status ihrer Verbindung zu informieren.
 
Streik im öffentlichen Nahverkehr in Italien
 
Auch Fähr-, Bus- und Eisenbahnunternehmen sind von mehreren italienischen Gewerkschaften dazu aufgerufen, sich an den Arbeitskämpfen am 11. Oktober zu beteiligen. Urlauber in Italien müssen demnach mit gestrichenen Zügen, Schiffsrouten, Buslinien und Unterbrechungen des öffentlichen Personennahverkehrs rechnen. Dabei unterscheiden sich die Ausstände je nach Region. So streikt das Unternehmen Busitalia beispielsweise in der Region Kampanien von 0 bis 23:59 Uhr, in der Provinz Trento beginnt der Ausstand sogar bereits am 10. Oktober um 21 Uhr und dauert 24 Stunden an.
 
Überfüllte Straßen wegen Streiks
 
Aufgrund der landesweiten Ausstände ist damit zu rechnen, dass viele Italiener und Touristen auf die Straße ausweichen. Dadurch entsteht ein erhöhtes Staurisiko. Bei allen Fahrten sollte daher mehr Zeit als üblich eingeplant werden. Auch bei Taxis kann es Engpässe geben. Auf den Autobahnen selbst kann es ebenfalls zu Streikmaßnahmen kommen. So ist ein Ausstand an der mautpflichtigen Brennerautobahn gemeldet. Dieser soll vom 10. Oktober um 22 Uhr bis zum Folgetag um 22 Uhr andauern. Hier ist mit langen Staus wegen Wartezeiten an der Mautstation zu rechnen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.