Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kalifornien: Yosemite Nationalpark verzichtet auf Voranmeldung

München, 17.11.2022 | 09:18 | sei

Der Yosemite Nationalpark in Kalifornien gestaltet den Besuch für Touristinnen und Touristen ab dem kommenden Jahr etwas einfacher. Künftig müssen sich Gäste nicht mehr vorab online anmelden, um das malerische Schutzgebiet betreten zu dürfen. Die Reservierungspflicht hatte in diesem Jahr zur Hauptsaison für viel Unmut und zwangsweise geänderte Reiserouten gesorgt.


USA - Kalifornien - Yosemite National Park
Der Yosemite Nationalpark verlangt im Jahr 2023 keine Vorab-Registrierung mehr von Besuchern und Besucherinnen.
Wie das Touristikportal Fvw berichtet, mussten sich Urlauberinnen und Urlauber im Jahr 2022 für einen Besuch des Yosemite Parks zwischen dem 20. Mai und dem 30. September vorab über die Homepage recreation.gov registrieren. Möglich war diese Anmeldung jedoch erst ab dem 23. März. Zahlreiche Reisende verpassten das Zeitfenster oder konnten keinen Platz auf der Registrierungsliste mehr ergattern. Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Rundreisen, zu deren beliebtesten Stationen der Nationalpark gehört, mussten daraufhin ihre Routenplanung ändern.
 
Hoffnung auf Erholung des Tourismus
 
Eingeführt wurde das Reservierungssystem, um einerseits die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und andererseits die Umsetzung von Bauarbeiten im Park zu erleichtern. In diesem Jahr sollen die nicht mehr begrenzten Besucherströme hingegen genutzt werden, um eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorzunehmen. Dass der National Park Service (NPS) die Aussetzung der Registrierungspflicht so früh bekanntgibt, sorgt für positive Reaktionen bei lokalen Touristikern und Touristikerinnen. Ausländische Gäste könnten ihre Reisen in den Yosemite Park nun langfristiger planen und Besucher sowie Besucherinnen aus der Region spontaner entscheiden, wann sie kommen möchten.
 
Tipps für den Besuch des Yosemite Nationalparks
 
Um die Besichtigung des Yosemite Nationalparks am besten genießen zu können, hat das lokale Tourismusbüro eine Reihe von Tipps für Gäste veröffentlicht. So wird beispielsweise empfohlen, möglichst früh anzureisen und damit lange Warteschlangen vorm Parkeingang zu umgehen. Außerdem sollten Reisende mehrere Tage dafür einplanen, den knapp 1.200 Quadratmeilen großen Park zu besuchen. Außerhalb der Hochsaison im Sommer ist die Sehenswürdigkeit weniger überlaufen, an Feiertagswochenenden sollten die Stoßzeiten an den Eingängen zwischen 10 und 14 Uhr möglichst gemieden werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.