Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kalifornien: Yosemite Nationalpark verzichtet auf Voranmeldung

München, 17.11.2022 | 09:18 | soe

Der Yosemite Nationalpark in Kalifornien gestaltet den Besuch für Touristinnen und Touristen ab dem kommenden Jahr etwas einfacher. Künftig müssen sich Gäste nicht mehr vorab online anmelden, um das malerische Schutzgebiet betreten zu dürfen. Die Reservierungspflicht hatte in diesem Jahr zur Hauptsaison für viel Unmut und zwangsweise geänderte Reiserouten gesorgt.


USA - Kalifornien - Yosemite National Park
Der Yosemite Nationalpark verlangt im Jahr 2023 keine Vorab-Registrierung mehr von Besuchern und Besucherinnen.
Wie das Touristikportal Fvw berichtet, mussten sich Urlauberinnen und Urlauber im Jahr 2022 für einen Besuch des Yosemite Parks zwischen dem 20. Mai und dem 30. September vorab über die Homepage recreation.gov registrieren. Möglich war diese Anmeldung jedoch erst ab dem 23. März. Zahlreiche Reisende verpassten das Zeitfenster oder konnten keinen Platz auf der Registrierungsliste mehr ergattern. Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Rundreisen, zu deren beliebtesten Stationen der Nationalpark gehört, mussten daraufhin ihre Routenplanung ändern.
 
Hoffnung auf Erholung des Tourismus
 
Eingeführt wurde das Reservierungssystem, um einerseits die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und andererseits die Umsetzung von Bauarbeiten im Park zu erleichtern. In diesem Jahr sollen die nicht mehr begrenzten Besucherströme hingegen genutzt werden, um eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorzunehmen. Dass der National Park Service (NPS) die Aussetzung der Registrierungspflicht so früh bekanntgibt, sorgt für positive Reaktionen bei lokalen Touristikern und Touristikerinnen. Ausländische Gäste könnten ihre Reisen in den Yosemite Park nun langfristiger planen und Besucher sowie Besucherinnen aus der Region spontaner entscheiden, wann sie kommen möchten.
 
Tipps für den Besuch des Yosemite Nationalparks
 
Um die Besichtigung des Yosemite Nationalparks am besten genießen zu können, hat das lokale Tourismusbüro eine Reihe von Tipps für Gäste veröffentlicht. So wird beispielsweise empfohlen, möglichst früh anzureisen und damit lange Warteschlangen vorm Parkeingang zu umgehen. Außerdem sollten Reisende mehrere Tage dafür einplanen, den knapp 1.200 Quadratmeilen großen Park zu besuchen. Außerhalb der Hochsaison im Sommer ist die Sehenswürdigkeit weniger überlaufen, an Feiertagswochenenden sollten die Stoßzeiten an den Eingängen zwischen 10 und 14 Uhr möglichst gemieden werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.