Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanada-Einreise: Neue Corona-Bestimmungen für Tests und Quarantäne

München, 23.02.2021 | 09:52 | cge

Kanada ändert seine Einreise- und Quarantänebestimmungen. Einreisende müssen sich künftig zusätzlich bei der Ankunft einem Corona-PCR-Test unterziehen und sich anschließend für drei Tage oder bis zum Erhalt des negativen Ergebnisses in ein Quarantäne-Hotel begeben. Die Regelung gilt seit dem 22. Februar.


Kanada: Ontario
Kanada erlässt neue Einreise-und Quarantänebestimmungen.
Vor der Einreise nach Kanada ist eine Registrierung über die ArriveCAN-App und die Angabe genauer Informationen bezüglich der Durchführung der vorgeschriebenen 14-tägigen Quarantäne notwendig. Auch der Nachweis über ein negatives Corona-PCR-Testergebnis muss bei Einreise vorgelegt werden. Die Testung darf hierbei nicht länger als 72 Stunden zurückliegen. Bei Ankunft in Kanada, sowohl bei der Einreise auf dem Landweg als auch über einen internationalen Flughafen, müssen sich Ankömmlinge nun zusätzlich mittels eines PCR-Tests auf das Coronavirus testen lassen. Für drei Tage oder bis zum Erhalt des negativen Testergebnisses wird dann eine Quarantäne in einem von der kanadischen Regierung zugelassenen Hotel vorgeschrieben. Die Kosten hierfür trägt der Reisende. Die verbleibenden Tage der Quarantäne können dann am Reiseziel verbracht werden. Die Regierung Kanadas stellt Reisenden zum Ende der Isolation einen Corona-Schnelltest bereit, der selbstständig durchgeführt werden soll.
 
Grundsätzlich keine Einreise nach Kanada

Grundsätzlich besteht für Kanada derzeit eine Einreisesperre. Ausnahmen gelten nur für kanadische Staatsbürger sowie für Personen mit permanentem Aufenthaltsstatus und deren engste Familienmitglieder wie Ehepartner, Lebenspartner, Eltern und Kinder. Die familiäre Beziehung muss bereits beim Boarding durch aussagekräftige Dokumente belegt werden. Auch die Grenzschließung zwischen den USA und Kanada für touristische Reisen besteht bis zum 21. März weiterhin.  
 
Lage in Kanada

Kanada gilt seit dem 15. November 2020 seitens des Robert Koch-Instituts als Corona-Risikogebiet. Das Auswärtige Amt warnt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das nordamerikanische Land. In vielen Regionen, wie den Provinzen British Columbia, Ontario und Quebec, herrschen derzeit Einschränkungen im öffentlichen Leben. An allen Airports gilt eine Maskenpflicht.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.