Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanada plant Test und Quarantäne nach Einreise

München, 07.12.2021 | 09:58 | soe

Die kanadische Regierung hat eine baldige Verschärfung der Einreisebestimmungen angekündigt. In naher Zukunft sollen sich geimpfte Einreisende, die aus einem anderen Land als den USA kommen, nach der Ankunft in Kanada einem Corona-Test unterziehen und dessen Ergebnis in Quarantäne abwarten müssen. Ein konkretes Datum für das Inkrafttreten dieser Maßnahme wurde jedoch noch nicht genannt.


kanada alberta
Kanada will bald die Einreisebestimmungen weiter verschärfen.
In einer Pressemitteilung vom 30. November informieren die kanadischen Behörden über die anstehenden Änderungen. Demnach müssen vollständig geimpfte Personen, die mit dem Flugzeug nach Kanada einreisen, künftig nach der Landung einen Corona-Test vornehmen lassen. Bis dessen Resultat vorliegt, ist eine Isolationszeit einzuhalten. Dabei ist es jedoch gestattet, einen Anschlussflug zum Ort der Quarantäne zu nehmen. Außerdem müssen sich Einreisende aus den benachbarten USA nicht an die neue Regelung halten.
 
Kanada erlaubt Einreise nur mit Impfung
 
Da Kanada ausschließlich vollständig geimpften Ausländern und Ausländerinnen die Einreise erlaubt, trifft die Verschärfung fast alle Ankömmlinge. Sie mussten ab einem Alter von fünf Jahren bereits bisher ein maximal 72 Stunden altes PCR-Testergebnis mitbringen, diese Pflicht besteht auch weiterhin und wird lediglich um den Ankunftstest ergänzt. Außerdem ist das Herunterladen und Nutzen der ArriveCAN-App obligatorisch, über welche auch die Einreiseregistrierung sowie das Einreichen des Impfnachweises erfolgen. Ohne vollständige Corona-Impfung dürfen nur kanadische Staatsangehörige, deren engste Familienmitglieder und Personen mit Arbeits- oder Studiengenehmigung nach Kanada einreisen, sie unterliegen allerdings einer 14-tägigen Quarantänepflicht und müssen mehrere PCR-Tests vornehmen lassen.
 
Maßnahme soll vor Omikron-Variante schützen
 
Mit den verschärften Regelungen will Kanada verhindern, dass die neue Omikron-Mutation des Coronavirus durch Reisende ins Land getragen wird. Aus dem gleichen Grund wurde eine generelle Einreisesperre für ausländische Staatsbürger und Staatsbürgerinnen verhängt, die sich in den vergangenen 14 Tagen in einem von mehreren afrikanischen Ländern aufgehalten haben, darunter Südafrika, Botsuana und Namibia. Während dieses Einreiseverbot bereits in Kraft ist, steht die Bekanntgabe des konkreten Starts der Test- und Quarantänepflicht für Geimpfte noch aus.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.