Kanaren: Corona-Lage entspannt sich

Auf den Kanarischen Inseln zeichnet sich nach mehreren Wochen die erste Besserung der Corona-Situation ab. Im Rahmen der wöchentlichen Neubewertung der Corona-Warnstufen wurden La Gomera und La Palma in die jeweils nächstniedrigere Kategorie herabgestuft, zudem sinken die Inzidenzwerte seit Anfang August. Auch die Impfkampagne schreitet auf dem Archipel erfolgreich voran.
Zum ersten Mal seit mehreren Wochen konnten die kanarischen Behörden zwei Inseln einer geringeren Warnstufe zuordnen. Mit Wirkung zum Freitag, 13. August, um 0 Uhr sank La Gomera auf die niedrigste Stufe 1 (Grün), während La Palma von Stufe 3 auf die 2 (Gelb) herabgestuft wurde. Wie aus der offiziellen Regierungsmitteilung hervorgeht, wurden auf La Gomera in der letzten Woche nur vier Neuinfektionen gemeldet, zwischen dem 28. Juli und dem 3. August waren es insgesamt 19 Fälle. Auf La Palma sinken die Inzidenzen über sieben und 14 Tage ebenfalls, zudem ist die Auslastung der Krankenhausbetten dort deutlich zurückgegangen. Die übrigen Inseln der Kanaren verbleiben auf den Warnstufen der Vorwoche, womit Teneriffa und Gran Canaria weiterhin die höchste Kategorie 4 (Braun) innehaben. Fuerteventura bleibt auf Stufe 3 (Rot), Lanzarote auf Stufe 2 (Gelb) und El Hierro auf Stufe 1 (Grün).
 
Inzidenz auf den Kanaren sinkt
 
Auch der Blick auf die Entwicklung der Infektionskurven gibt Anlass zu vorsichtiger Hoffnung. Nachdem die Fallzahlen auf den Kanaren seit Ende Juni über mehrere Wochen exponentiell angestiegen waren, scheint der Höhepunkt der jüngsten Pandemiewelle nun überwunden. Ende Juli begann sowohl die Inzidenz über sieben, als auch diejenige über 14 Tage kontinuierlich zu sinken. Mit Stand zum 12. August liegt der Wert laut dem Coronavirus-Monitor der kanarischen Regionalregierung bei knapp 166 Neuansteckungen je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche, die 14-Tage-Inzidenz beläuft sich aktuell auf 406 Fälle.
 
Mehr als 80 Prozent erstgeimpft
 
Indes schreitet die Impfkampagne auf den Kanaren erfolgreich voran. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums haben bereits mehr als 80 Prozent der Zielbevölkerung über zwölf Jahren mindestens eine Dosis eines Impfstoffs erhalten. Wird die ursprüngliche Zielgruppe der Über-16-Jährigen als Grundlage genommen, sind es sogar schon knapp 84 Prozent. Als vollständig geimpft gelten mittlerweile gut zwei Drittel der Einwohner der Kanaren.