Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Kein Corona-Test bei Hotel-Check-in für Geimpfte und Genesene

München, 03.06.2021 | 09:03 | soe

Auf den Kanaren müssen gegen das Coronavirus Geimpfte und von ihm Genesene ab sofort kein negatives Corona-Testergebnis mehr vorzeigen, wenn sie in ein Hotel oder in eine Ferienwohnung einchecken. Wie aus dem im kanarischen Amtsblatt BOC am 2. Juni veröffentlichten Beschluss 2817 hervorgeht, kann ein Nachweis über eine Impfung oder Genesung den bisher von ausländischen Touristen geforderten negativen Test ersetzen. Die Testpflicht bei der Einreise auf die Kanaren bleibt jedoch auch für geimpfte und genesene Reisende aus dem Ausland vorerst bestehen.


Hotel Rezeption
Auf den Kanaren benötigen deutsche Urlauber mit Impf- oder Genesungsnachweis für den Check-in ins Hotel keinen negativen Corona-Test mehr.
Die neue Regelung ist bereits mit der offiziellen Publikation am 2. Juni in Kraft getreten. In dem Regierungsbeschluss ist festgeschrieben, dass der Zugang zu Beherbergungsgebieten auf den Kanaren – neben Hotels fallen auch Ferienwohnungen darunter – bei Erfüllung einer von vier Bedingungen gewährt wird. Diese Bestimmungen gelten jeweils für Reisende, die aus dem Ausland auf die Kanaren kommen und nicht dort ansässig sind.
 
Zugang zum Hotel mit Test, Impf- oder Genesungsnachweis
 
Als erste Option kann weiterhin ein maximal 72 Stunden alter Corona-Test vorgelegt werden. Alternativ wird der Nachweis über eine maximal acht Monate alte vollständige Impfung oder eine zwischen 15 Tagen und vier Monaten vor Einreise vorgenommene Erstimpfung anerkannt. Der verwendete Impfstoff muss von der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA zugelassen sein. Die vierte Möglichkeit besteht in der Erbringung eines ärztlichen Attests, das die Genesung von einer Corona-Infektion in den letzten sechs Monaten belegt.
 
Testpflicht bei Einreise auf Kanaren gilt weiterhin
 
Mit einer neuen Einreiseverordnung vom 31. Mai hatte die kanarische Regionalregierung bereits die Einreise auf die Inselgruppe für Geimpfte und Genesene erleichtert. Sofern sie aus einer anderen spanischen Region anreisen, entfällt die Testpflicht. Reisende aus dem Ausland müssen im Moment jedoch weiterhin einen maximal 72 Stunden alten PCR- oder TMA-Test vorweisen, auch wenn sie geimpft oder genesen sind. Dies soll sich jedoch ab dem 7. Juni ändern: Wie Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez am 21. Mai auf der Touristikmesse Fitur ankündigte, sollen ab dem 7. Juni auch Geimpfte und Genesene aus dem Ausland ohne zusätzlichen Test nach Spanien einreisen dürfen. Diese landesweite Regelung würde dann auch für die Balearen und Kanaren greifen. Im Moment steht die Veröffentlichung des Beschlusses im spanischen Amtsblatt jedoch noch aus, womit die Ankündigung noch nicht rechtskräftig ist. Deutsche Urlauber sind deshalb auf der sicheren Seite, wenn sie trotz Impfung oder Genesung zusätzlich einen Corona-Test für die Einreise auf die Kanaren einplanen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.