Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kanaren: Teneriffa sinkt auf Corona-Warnstufe 2

München, 17.09.2021 | 09:27 | rpr

Nachdem bereits in der vergangenen Woche Gran Canaria im Rahmen der wöchentlichen Corona-Risikobewertung der Kanaren auf die Warnstufe 2 gesunken ist, zeichnet sich nun auch auf der Nachbarinsel Teneriffa eine Entspannung der Corona-Lage ab. Laut Beschluss des EZB-Rats des Archipels wurde die größte Kanareninsel mit Wirkung zum 16. September ebenfalls auf die Risikostufe 2 (Gelb) herabgesetzt. Zuvor hielt Teneriffa die Warnstufe Rot inne, auf welcher sich aktuell nur noch Fuerteventura befindet.


teneriffa
Teneriffa wurde von Warnstufe Rot auf Gelb herabgestuft.
Mit einer Herabstufung Teneriffas von Warnlevel 3 (Rot) auf 2 (Gelb) traten auf der Insel mit Wirkung zum 16. September Lockerungen im öffentlichen Leben in Kraft. Demzufolge dürfen sich wieder bis zu acht anstelle von sechs haushaltsfremde Personen zusammenfinden. Die gleiche Lockerung gilt nun auch auf den Außenterrassen gastronomischer Betriebe, wo maximal acht Gäste an einem Tisch Platz nehmen dürfen. Darüber hinaus wurde in Restaurants, Bars und Nachtclubs die Sperrstunde um eine Stunde nach hinten auf 2 Uhr nachts verlegt. Auch Spa- und Wellnessbetriebe auf Teneriffa profitieren von der Herabstufung auf das Risikolevel Gelb: Neben einer Erhöhung der Kapazitäten in Pool- und Spa-Bereichen von 33 auf 50 Prozent dürfen nun auch wieder Saunen, wenn auch unter einer strengen Personenbeschränkung, öffnen.
 
Keine Veränderungen auf den anderen Inseln
 
Im Zuge der wöchentlichen Warnstufen-Aktualisierung auf den Kanaren gab es in dieser Woche nur auf Teneriffa Veränderungen. Alle weiteren Inseln behalten auch in der kommenden Woche ihren bisherigen Risikostatus bei. Demnach befinden sich Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro weiterhin auf der niedrigsten Warnstufe Grün. Fuerteventura wird weiterhin der Stufe 3 (Rot) zugeordnet. Die höchste Warnstufe Braun ist demnach auch in der kommenden Woche nicht besetzt.
 
Befristete Gültigkeit der COVID-Impfung auf den Kanaren
 
Unabhängig der Corona-Nachweispflicht für die Einreise auf die Kanaren müssen Urlauber auch beim Check-in in eine touristische Unterkunft einen Impf-, Genesungs- oder negativen Testnachweis vorlegen. Wer dies mittels eines Impfzertifikats durchführen möchte, sollte die maximale Gültigkeit der Corona-Impfung beachten. Wie es nach einer Aktualisierung der Reisehinweise des Auswärtigen Amtes heißt, werden nur vollständige Impfnachweise anerkannt, die nicht älter als zwölf Monate sind.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.