Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kap Verde: Lockerung der Corona-Maßnahmen

München, 08.03.2022 | 10:00 | twi

Seit dem 7. März gelten auf den Kapverden gelockerte Infektionsschutzmaßnahmen. So wurden unter anderem Zugangsbeschränkungen zu gastronomischen Einrichtungen aufgehoben und die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit angepasst. Begründet wurden die Lockerungen von den Behörden mit einer verbesserten epidemiologischen Lage. Die Einreisebestimmungen bleiben von den Änderungen jedoch unberührt. 


Kap Verde: Sal Strand
Auf den Kapverden wurden die Corona-Maßnahmen gelockert.
Mit der neuen Regelung müssen beim Besuch von Restaurants und Bars keine Impfzertifikate, Genesenennachweise oder negative Testergebnisse mehr vorgezeigt werden. Die 3G-Regel gilt jedoch noch immer in allen Hotels und sonstigen touristischen Unterkünften auf den Inseln. Auch in Nachtclubs findet die 3G-Regelung weiterhin Anwendung, aufgrund dessen müssen dort aber keine Masken getragen werden. In allen anderen geschlossenen Räumen gilt nach wie vor die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes, die Maskenpflicht auf öffentlichen Straßen wurde jedoch abgeschafft. In Einzelhandelsgeschäften dürfen Kundinnen und Kunden ohne Einschränkungen einkaufen, zudem können die meisten kulturellen Events und Sportveranstaltungen ohne Kapazitätsgrenzen besucht werden. Für Reisen zwischen den einzelnen kapverdischen Inseln müssen alle Personen nachweisen, dass sie vollständig gegen COVID-19 geimpft, von der Krankheit genesen oder negativ auf sie getestet wurden. 

Einreiseregelungen für die Kapverden

Für die Einreise auf die Kapverden müssen alle Urlauberinnen und Urlauber unabhängig von ihrem Impf- oder Genesungsstatus einen Negativtest auf COVID-19 nachweisen können. Dieser wird von den Airlines vor dem Abflug kontrolliert. Als Testnachweise werden maximal 72 Stunden alte PCR- und höchstens 48 Stunden alte Antigentests akzeptiert. Zudem müssen Reisende bei Ankunft ein Gesundheitsformular und in den letzten fünf Tagen vor der Einreise ein Online-Formular zur Reiseregistrierung ausfüllen. Nach der Ankunft auf den Kapverden wird direkt am Flughafen eine Temperaturmessung durchgeführt. Reisende, bei denen Fieber oder erhöhte Temperatur festgestellt wird, müssen sich einem weiteren Coronatest unterziehen. Ist dieser positiv, wird eine Quarantäne in einem Isolationszentrum angeordnet, die bis zu 14 Tage andauern kann.

Infektionslage auf den Kapverden

Der afrikanische Inselstaat ist derzeit kaum von Corona betroffen. Nachdem zum Jahreswechsel ein sprunghafter Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz von knapp über 20 auf 1.323,9 beobachtet worden war, stabilisierten sich die Zahlen bis Ende Januar wieder und fielen stark ab. Am 8. März wurde der Inzidenzwert mit 2,1 angegeben, im gesamten Staatsgebiet wird im Sieben-Tage-Schnitt nur noch eine Neuinfektion pro Tag gemeldet. Von den etwa 560.000 Einwohnerinnen und Einwohnern waren am 5. März 53,4 Prozent vollständig gegen das Coronavirus geimpft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.