Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Kroatien bietet 350 Corona-Teststellen für Urlauber

München, 05.08.2021 | 14:00 | soe

Kroatien erleichtert Urlaubern den Zugang zu Corona-Tests. Im ganzen Land gibt es ein Netz von mittlerweile mehr als 350 Teststellen, an denen PCR- und Antigen-Schnelltests kostenpflichtig durchgeführt werden können. Diese sind auch von deutschen Touristen nutzbar, welche nicht geimpft sind und deshalb für die Rückkehr in die Bundesrepublik ein negatives Testergebnis brauchen.


Corona PCR Test Abstrich
Kroatien hat landesweit mehr als 350 Corona-Teststellen eröffnet.
Mit dem Inkrafttreten der neuen Einreiseverordnung für Deutschland am 1. August benötigen alle Reisenden, die nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Infektion genesen sind, ein aktuelles negatives Testergebnis bei der Rückkehr in die Bundesrepublik. Flugreisende müssen dieses bereits vor dem Abflug vorlegen. Für Kroatien-Urlauber wird es nun einfacher, diese Vorgabe zu erfüllen, denn das Land an der Adria hat mittlerweile über 350 Teststellen eingerichtet. In jeder einzelnen Gespanschaft gibt es laut der kroatischen Tourismuszentrale mindestens eine Möglichkeit, einen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test vornehmen zu lassen. Die bei Urlaubern besonders beliebten Küstenregionen verfügen über deutlich mehr Testcenter.
 
Corona-Tests in Kroatien ab 20 Euro
 
Die Kosten für die Tests müssen Urlauber selbst tragen, sie fallen je nach aufgesuchtem Testcenter unterschiedlich hoch aus. Nach Angaben der Tourismuszentrale sind Antigen-Schnelltests, die für die Wiedereinreise nach Deutschland ausreichen, ab 20 Euro zu haben. Für einen PCR-Test fallen mindestens 65 Euro an. Die Test- oder Nachweispflicht greift ab einem Alter von zwölf Jahren, jüngere Kinder dürfen zum jetzigen Zeitpunkt quarantäne- und testfrei nach Deutschland einreisen.
 
Einreise nach Kroatien
 
Auch für die Einreise nach Kroatien benötigen Urlauber aus Deutschland entweder einen Impf- oder Genesungsnachweis beziehungsweise einen aktuellen, negativen Corona-Test. Die Nachweise können alternativ in Form des digitalen COVID-Zertifikats der EU vorgelegt werden. Eine Quarantänepflicht besteht nicht, jedoch sind die Kontaktdaten der Einreisenden zu registrieren. Um Wartezeiten an der Grenze zu umgehen, können diese Angaben auch bereits vorab online hinterlegt werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.