Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Laos schafft Corona-Einreisebeschränkungen ab

München, 28.12.2022 | 08:31 | sei

Laos verabschiedet sich von den coronabedingten Einreisebeschränkungen. Ab sofort dürfen Reisende in das südostasiatische Land einreisen, ohne einen Corona-Impfpass oder einen negativen Testnachweis vorzeigen zu müssen. Der Staat hatte die Einreise ausländischer Touristen und Touristinnen seit Mai 2022 wieder erlaubt, bislang galt dafür allerdings eine Nachweispflicht.


Vang Vieng in Laos
Laos erlaubt ab sofort die Einreise ohne Corona-Auflagen.
Vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Reisegäste dürfen bereits seit sieben Monaten ohne weitere Auflagen nach Laos kommen, das Vorzeigen des Impfpasses an der Grenze genügte. Jedoch waren auch für Ungeimpfte die Einreisebeschränkungen überschaubar: Lediglich ein negativer Antigen-Schnelltest, der maximal 48 Stunden alt war, wurde gefordert. Weitere Tests nach der Ankunft oder Quarantänevorschriften gab es nicht mehr. Nach einer Regierungssitzung kündigte das Büro des laotischen Premierministers nun an, dass jegliche Corona-Einreiseregeln mit sofortiger Wirkung auf dem Land-, Luft- und Seeweg aufgehoben seien.
 
Einreise für Deutsche mit Visum
 
Für einen Urlaub in Laos müssen Touristinnen und Touristen aus Deutschland einen Reisepass oder vorläufigen Reisepass vorlegen, der noch mindestens sechs Monate lang gültig ist und wenigstens drei freie Seiten aufweist. Außerdem wird ein Visum benötigt. Dieses kann vor der Einreise bei einer laotischen Auslandsvertretung beantragt werden, für Urlaubsaufenthalte bis zu 30 Tagen genügt jedoch auch das online erhältliche eVisa oder das an den internationalen Flughäfen bei der Ankunft ausstellbare Visa upon Arrival. Dieses kostet laut Auswärtigem Amt 40 US-Dollar, das eVisa 50 US-Dollar.
 
Laos – Binnenland mit Inselvielfalt
 
Laos lockt mit großer landschaftlicher Schönheit und den Vorteilen eines noch nicht überlaufenen Touristenziels. In der Mekong-Ebene im Süden finden Besucher und Besucherinnen mehr als 4.000 Inseln vor, die wunderschöne Badestrände zu bieten haben. Im Norden des Landes fasziniert eine bergige Dschungellandschaft, während Städte- und Kulturinteressierte in der Hauptstadt Vientiane bunte Kolonialbauten und buddhistische Heiligtümer entdecken können.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.