Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Litauen: Einreise ohne Beschränkungen für Europäer

München, 22.02.2022 | 10:21 | sei

Litauen hat zum 15. Februar für Reisende aus der Europäischen Union alle Einreisebeschränkungen aufgehoben. Damit dürfen auch Urlauber und Urlauberinnen aus Deutschland wieder in das baltische Land einreisen, ohne einen Impf-, Genesungs- oder negativen Testnachweis erbringen zu müssen. Darüber hinaus gilt die 3G-Regel auch in touristischen Einrichtungen innerhalb Litauens nicht mehr.


Litauen_Ostsee
Litauen hat zum 15. Februar alle Einreisebeschränkungen für Europäer und Europäerinnen aufgehoben.
Neben Einreisenden aus der Europäischen Union profitieren auch Personen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum von den aufgehobenen Einreiseregeln. Wie das litauische Fremdenverkehrsamt mitteilt, müssen sich nur Einreisende aus Drittstaaten noch an Test- beziehungsweise Quarantänepflichten beim Grenzübertritt halten, ab dem 1. April soll für sie die Einreise gemäß der 3G-Regel ohne zusätzliche Auflagen möglich sein. Mit der Lockerung richtet sich Litauen nach den Empfehlungen der WHO und erhofft sich einen Aufschwung der angeschlagenen Tourismusindustrie.
 
Corona-Regeln in Litauen
 
Nach Informationen des Fremdenverkehrsamtes sind die meisten Sehenswürdigkeiten in Litauen für Touristen und Touristinnen geöffnet. Bereits seit dem 5. Februar muss kein 3G-Nachweis mehr vorgelegt werden, um öffentliche Innenräume wie Hotels, Restaurants, Bars oder Kultureinrichtungen zu besuchen. Lediglich grundlegende Schutzmaßnahmen wie das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in geschlossenen Räumen und dem öffentlichen Nahverkehr sowie das Einhalten eines Mindestabstands sind noch in Kraft.
 
Corona-Lage in Litauen
 
In Litauen sinken die Infektionszahlen seit zwei Wochen kontinuierlich, bewegen sich jedoch noch immer auf verhältnismäßig hohem Niveau. Mit Stand zum 22. Februar liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.688,9. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung gelten als vollständig geimpft, rund ein Drittel haben bereits eine Auffrischungsdosis erhalten. Litauens Wirtschaftsministerin Aušrinė Armonaitė bezeichnet das baltische Land als einen der ersten europäischen Staaten, der seine Grenzen für den Reiseverkehr innerhalb der EU wieder vollständig öffnet. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.