Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

London: Streik im Nahverkehr am 19. und 20. August

München, 18.08.2022 | 15:15 | sei

In London müssen Reisende in den kommenden beiden Tagen mit starken Einschränkungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln rechnen. Vom 19. bis zum 20. August finden zwei Streiks im Nahverkehr der britischen Hauptstadt statt, die das U-Bahn-, S-Bahn- und Busnetz lahmlegen sollen. Parallel dazu wird in ganz Großbritannien am 18. und 20. August auch im Fernverkehr gestreikt.


Großbritannien England London
In London findet vom 19. bis zum 20. August ein Streik im öffentlichen Nachverkehr statt.
Durch den Arbeitsausstand der gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitenden des Londoner Nahverkehrs wird es am Freitag zu großflächigen Unterbrechungen sämtlicher U-Bahn-Linien kommen. Wie das internationale Nachrichtenportal Garda berichtet, soll lediglich in der zentral gelegenen Zone 1 ein eingeschränkter Service angeboten werden. Eventuell werden einige Linien den Betrieb jedoch gänzlich einstellen. Verantwortlich für diesen Ausstand ist die Gewerkschaft RMT.
 
Busverkehr im Nordwesten der Stadt betroffen
 
Ebenfalls am 19. August beginnt ein weiterer Streik, zu dem die Gewerkschaft Unite the Union aufgerufen hat. Er soll bis zum Samstag andauern und wird den oberirdischen Nahverkehr erheblich einschränken. So müssen sich die Nutzer und Nutzerinnen der Busse im Nordwesten Londons sowie in den Grafschaften Hertfordshire und Surrey darauf einstellen, dass es zu Verspätungen und Verbindungsausfällen kommt. Beide Streiks haben zum Ziel, höhere Löhne für die Beschäftigten im Zuge eines Inflationsausgleichs durchzusetzen und einen Stellenabbau zu verhindern.
 
Landesweiter Bahnstreik in Großbritannien
 
Bereits langfristiger angekündigt ist der am 18. und 20. August stattfindende Streik im Schienenverkehr von Großbritannien. Voraussichtlich 40.000 Beschäftigte werden sich dem landesweiten Bahnstreik anschließen, für den ebenso wie für den U-Bahn-Streik die Gewerkschaft RMT verantwortlich zeichnet. Schon im Juni und Juli kam es zu großangelegten Arbeitsausständen im britischen Schienenverkehr, die jeweils für weitreichende Störungen sorgten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.