Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Malediven: Ausgangssperre in Greater Malé verlängert

München, 25.05.2021 | 09:19 | cge

Die nächtliche Ausgangssperre in der Hauptstadtregion Greater Malé auf den Malediven wurde bis zum 9. Juni 2021 verlängert. Wie das internationale Nachrichtenportal Garda weiterhin berichtet, wurde zudem die Dauer ausgeweitet. Künftig gilt sie zwischen 16 Uhr und 8 Uhr am Folgetag.


Malediven-Nord-Male-Atoll
Malediven: Die Ausgangssperre in Greater Malé wurde verlängert.
In Greater Malé sowie auf den Inseln Hulhumale und Villimale auf den Malediven wurde die nächtliche Ausgangssperre zuvor bereits verlängert. Nun erweiterten die Behörden auch die Dauer um vier Stunden. Bisher galt diese zwischen 16 Uhr und 4 Uhr am Folgetag, künftig greift sie zwischen 16 Uhr und 8 Uhr. Die Menschen in Greater Malé dürfen ihre Häuser in dieser Zeit nur aus triftigen Gründen verlassen und benötigen hierfür eine Bewegungserlaubnis, die von der Polizei ausgestellt wird. Ausgenommen von der Ausgangssperre sind Fracht, Lieferungen und wesentliche Dienstleistungen. In Greater Malé dürfen sich außerdem nicht mehr als fünf Personen versammeln.
 
Weitere Corona-Beschränkungen
 
Neben der nächtlichen Ausgangssperre in Greater Malé sind auf den Malediven weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft. So müssen, außer bei sportlichen Aktivitäten, alle Personen über zwei Jahren im öffentlichen Raum eine Gesichtsmaske tragen. Zwischen Mitternacht und 4 Uhr sind Bewegungen von Fahrzeugen verboten. Zwischen den Inseln darf weiterhin nur aus wesentlichen Zwecken gereist werden. Hierfür bedarf es im Vorfeld einer Genehmigung. 
 
 
Einreise auf die Malediven
 
Ausländische Besucher dürfen auf die Malediven einreisen, sofern sie einen negativen und höchstens 96 Stunden alten PCR-Test vorlegen können. Außerdem müssen Einreisende innerhalb von 24 Stunden vor Reiseantritt eine elektronische Gesundheitserklärung einreichen. Ein Nachweis über eine Buchungsbestätigung eines Resorts für die gesamte Aufenthaltsdauer ist ebenfalls vorzulegen. Eine Quarantänepflicht besteht nicht. Seit dem 9. Mai 2021 werden die Malediven durch das Robert Koch-Institut als Hochinzidenzgebiet eingestuft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.