Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Malediven verschärfen Corona-Maßnahmen

München, 05.03.2021 | 14:17 | sei

Die Malediven haben mit Wirkung zum 5. März die Corona-Maßnahmen im Land verschärft. Nach einem Bericht des Informationsportals Garda gelten nun in der Region um die Hauptstadt Malé strengere nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Zudem wurde der Gesundheitsnotstand im Land bis zum 4. April verlängert.


Malediven-Nord-Male-Atoll
Die Malediven haben zum 5. März ihre Corona-Maßnahmen verschärft.
In der Region Greater Malé, in der Hauptstadt selbst sowie auf den umliegenden Inseln Gulhifalhu, Hulhumale, Thilafushi und Villimale dürfen nun von 18 Uhr abends bis 6 Uhr am Folgetag nur noch in Ausnahmefällen Privatfahrzeuge auf den Straßen bewegt werden. Zudem gilt für die Einwohner eine Ausgangssperre zwischen 23 Uhr und 4:30 Uhr. Weiterhin sind seit dem 5. März sämtliche Sport- und Freizeiteinrichtungen geschlossen, gleiches gilt für Bildungsinstitute. Parks und ähnliche Freiflächen dürfen vorerst nicht mehr genutzt werden.
 
Testpflicht bei Reisen zwischen den Inseln
 
Das Reisen von Malé auf die anderen Inseln des Archipels ist vorerst nur aus triftigen Gründen erlaubt. Hierfür wird ein negativer PCR-Test benötigt, der maximal 72 Stunden alt ist. Touristen durften die Hauptstadt der Malediven bereits bisher nur zu Transitzwecken aufsuchen. Wer seinen Aufenthalt auf zwei oder mehr Resorts aufteilen möchte, muss dafür beim maledivischen Tourismusministerium einen sogenannten Split Stay beantragen. Für die Einreise auf die Malediven benötigen deutsche Urlauber derzeit neben der Buchungsbestätigung eines Resorts über die gesamte Dauer des Aufenthalts auch einen negativen PCR-Test, der höchstens 96 Stunden vor dem Abflug vorgenommen wurde.
 
Gesundheitsnotstand verlängert
 
Neben den verschärften Beschränkungen haben die Behörden der Malediven auch den Notstand im Bereich der öffentlichen Gesundheit verlängert, er gilt nun vorerst bis zum 4. April. Damit müssen weiterhin alle Personen über zwei Jahren an öffentlichen Orten eine Maske tragen, lediglich beim Sport darf sie weggelassen werden. Darüber hinaus herrschen nach wie vor Abstandsgebote.

Weitere Nachrichten über Reisen

Vulkanausbruch auf Island, Grindavik
16.01.2025

Island bereitet sich auf möglichen Vulkanausbruch vor

Nach einer Serie heftiger Erdbeben am Bárdarbunga-Vulkan wird auf Island ein möglicher Vulkanausbruch erwartet. Die Behörden überwachen die Lage genau.
Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.