Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Partyverbot von Balearen-Regierung aufgehoben

München, 07.09.2021 | 09:16 | rpr

Aufgrund einer sich entspannenden Corona-Lage hat die Balearen-Regierung das nächtliche Versammlungsverbot auf einigen Inseln gekippt. Mehreren Medienberichten zufolge dürfen sich mit Wirkung zum Dienstag, den 7. September, auf Mallorca und der benachbarten Baleareninsel Formentera wieder mehrere Haushalte nachts treffen. Nur auf Ibiza bleibt das nächtliche Versammlungsverbot vorerst weiterhin bestehen.


Spanien: Mallorca Can Pastilla Strand Palmen
Auf Mallorca dürfen sich nachts wieder mehrere Haushalte zusammenfinden.
In einer regulären Kabinettssitzung am Montag, den 6. September, wurde das nächtliche Versammlungsverbot zwischen 2 und 6 Uhr von der Balearen-Regierung weitreichend gekippt. Dieses trat Mitte Juli dieses Jahres in Kraft, um eine Ausbreitung des Coronavirus aufgrund von Trinkgelagen an Stränden und auf Straßen vor allem unter Jugendlichen zu unterbinden. Nun zeichnet sich auf der Inselgruppe eine Entspannung der Corona-Lage ab, weshalb es auf Mallorca und Formentera wieder gestattet ist, sich nachts mit Personen aus anderen Haushalten zu treffen. Dennoch bleiben Trinkgelage auf offener Straße, sogenannte „bolletones“, weiterhin an vielen Orten untersagt, unter anderem auf Mallorcas belebter Partymeile Playa de Palma. Tourismusminister Iago Negueruela kündigte hierfür strenge Kontrollen an. Sofern ein Mindestabstand von eineinhalb Metern nicht eingehalten werden kann, ist zudem ein Mund-Nase-Schutz zu tragen.
 
Ibiza behält Versammlungsverbot bei
 
Während sich auf Mallorca, Menorca und Formentera die Corona-Lage allmählich entspannt und die Fallzahlen sinken, zeichnen sich auf Ibiza vergleichsweise hohe Inzidenzwerte ab. Mit Stand zum 6. September beläuft sich die 14-Tage-Inzidenz auf Ibiza auf 318,1, während sie auf Mallorca bei 210,8 und auf Formentera wie auch Menorca weit unter 200 liegt. Demzufolge bleibt das nächtliche Versammlungsverbot auf Ibiza vorerst weiterhin bestehen. Auf Mallorcas Schwesterinsel Menorca wurde das Kontaktverbot bereits in der vergangenen Woche aufgehoben.
 
Lockerungen in der Gastronomie
 
Bereits letzte Woche traten auf Mallorca und den weiteren Baleareninseln Lockerungsschritte in der Gastronomie in Kraft. So gab Negueruela bekannt, dass Restaurants und Bars fortan mit erweiterten Kapazitäten bewirten dürfen. Demzufolge sind seit letzter Woche in Innenbereichen wieder acht Gäste pro Tisch erlaubt. In Außenbereichen dürfen maximal zwölf Personen an einem Tisch zusammenfinden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.