Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: 3G-Regel auf alle Gastronomiebetriebe ausgeweitet

München, 24.12.2021 | 10:19 | rpr

Nachdem Anfang Dezember auf Mallorca und den benachbarten Baleareninseln die 3G-Regel für Restaurants und Bars mit Kapazitäten mit mehr als 50 Personen eingeführt wurde, folgt nun eine massive Ausweitung dieser Maßnahme. Mehreren Medienberichten zufolge soll das COVID-Zertifikat schon bald auch in kleineren Gastronomiebetrieben sowie in Kultur- und Sporteinrichtungen vorgelegt werden müssen. Da das Oberste Gericht der Balearen dieser Maßnahme noch zustimmen muss, steht ein genaues Datum für den Eintritt dieser Regelung noch nicht fest.


Spanien: Mallorca Can Pastilla Strand Palmen
Auf Mallorca soll die 3G-Regel auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitert werden.
Nach einer erneuten Sitzung der Balearen-Regierung am vergangenen Donnerstag gab Regierungssprecher Iago Negueruela eine Verschärfung der 3G-Regelung bekannt. Demnach soll die Nachweispflicht künftig auch für kleinere Gastronomiebetriebe greifen, worunter auch touristische Unterkünfte und Sporteinrichtungen fallen, die Speisen und Getränke ausgeben. Bislang gilt die Pflicht zur Vorlage des COVID-Zertifikats nur für Restaurant- und Barbetriebe mit mehr als 50 Personen. Da der Beschluss zunächst dem Obersten Gericht der Balearen zur Zustimmung vorgelegt werden muss, ist noch nicht klar, ab wann die neue Maßnahme greifen soll. Dem Inselradio zufolge wird sie jedoch bis voraussichtlich 24. Januar gelten.
 
3G auch für Kultur- und Sporteinrichtungen
 
Der Regierungsbeschluss umfasst nicht nur die Ausweitung der 3G-Regelung im Gastronomiesektor, auch für zahlreiche öffentliche Einrichtungen soll die Vorlage des COVID-Zertifikats zur Pflicht werden. Demnach unterliegen schon bald Kultureinrichtungen wie Theater, Konzertsäle und weitere Veranstaltungsräume der 3G-Regel. Gleiches gilt für jegliche Sport- und Wellnesseinrichtungen wie Schwimmbäder und Spas. Auch in Spielhallen und Wettbüros soll die Nachweispflicht eingeführt werden, ebenso für Tagungen, Kongresse und für den Zutritt zu Seniorentagesstätten. Dies geht aus Informationen der Mallorcazeitung hervor.
 
Corona-Warnstufen auf den Balearen
 
Grund für die Einführung der 3G-Regelung für Sport- und Kulturbetriebe ist die Heraufstufung Mallorcas und Ibizas am vergangenen Donnerstag von Corona-Warnstufe 2 auf 3. Für diese Bereiche des öffentlichen Lebens wurde bereits zuvor im Rahmen eines Stufenplans festgelegt, dass mit Erreichen des jetzigen Warnlevels diese Maßnahme greifen soll. Die benachbarte Baleareninsel Menorca unterlag bereits in den Vorwochen der Risikostufe 3. Auch auf Formentera hat sich die Corona-Lage im Vergleich zur Vorwoche verschlechtert: Die bislang auf Warnstufe 1 verweilende Insel ist in dieser Woche auf Stufe 2 heraufgesetzt worden. 

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
07.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.