Mallorca erhält 2020 neue Busse im Süden und Osten

Der Linienverkehr auf Mallorca erfährt derzeit einen umfassenden Ausbau. Wie die Mallorcazeitung am Mittwoch berichtet, soll das Busliniennetz im Lauf des Jahres 2020 zusätzlich erweitert werden. Im Süden und Osten der Baleareninsel sind demnach neue Busanbindungen geplant.
Die Inselregionen Llevant im Osten sowie Migjorn im Süden Mallorcas sollen besser vernetzt werden. Eine Flotte von 81 neuen Bussen werde vor Ort eingesetzt – auch um Autofahrer zum Umdenken und Umsteigen auf den öffentlichen Nahverkehr zu bewegen. Bislang verkehren in den Gegenden mehrere kleine Unternehmen. Die neuen Konditionen gelten ab dem 8. November und erhöhen die Häufigkeit von Busverbindungen um 40 Prozent. Statt langer Schleifen über verschiedene Dörfer soll die Inselhauptstadt Palma dank der neuen Linien besser auf direktem Weg erreichbar sein.

Die Linie 401 wird laut dem neuen Fahrplan von Cala Millor über Sa Coma, S'Illot, Porto Cristo, Manacor, Vilafranca, Montuïri, Algaida nach Palma fahren. Allein auf dieser Route werden je 15 Busse für die Hin- und Rückfahrt genutzt. Die Linie 501 hingegen verbindet Manacor über Felanitx, Campos und Llucmajor mit Palma. Hier verkehren die Busse montags bis freitags 14-mal hin und her.

In der Inselhauptstadt kommt es derzeit zu Einschränkungen – allerdings für Fußgänger. Die Überführungsbrücke am Flughafen Palma, die das Parkhaus mit dem Terminal verbindet, ist gesperrt. Hier werden Bauarbeiten durchgeführt, die seit dem 13. Januar für insgesamt 34 Tage anberaumt sind.