Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca erhält 2020 neue Busse im Süden und Osten

München, 15.01.2020 | 09:04 | lvo

Der Linienverkehr auf Mallorca erfährt derzeit einen umfassenden Ausbau. Wie die Mallorcazeitung am Mittwoch berichtet, soll das Busliniennetz im Lauf des Jahres 2020 zusätzlich erweitert werden. Im Süden und Osten der Baleareninsel sind demnach neue Busanbindungen geplant.


Spanien: Mallorca Cala Millor
Neue Busse binden 2020 unter anderem Cala Millor besser an Palma an.
Die Inselregionen Llevant im Osten sowie Migjorn im Süden Mallorcas sollen besser vernetzt werden. Eine Flotte von 81 neuen Bussen werde vor Ort eingesetzt – auch um Autofahrer zum Umdenken und Umsteigen auf den öffentlichen Nahverkehr zu bewegen. Bislang verkehren in den Gegenden mehrere kleine Unternehmen. Die neuen Konditionen gelten ab dem 8. November und erhöhen die Häufigkeit von Busverbindungen um 40 Prozent. Statt langer Schleifen über verschiedene Dörfer soll die Inselhauptstadt Palma dank der neuen Linien besser auf direktem Weg erreichbar sein.

Die Linie 401 wird laut dem neuen Fahrplan von Cala Millor über Sa Coma, S'Illot, Porto Cristo, Manacor, Vilafranca, Montuïri, Algaida nach Palma fahren. Allein auf dieser Route werden je 15 Busse für die Hin- und Rückfahrt genutzt. Die Linie 501 hingegen verbindet Manacor über Felanitx, Campos und Llucmajor mit Palma. Hier verkehren die Busse montags bis freitags 14-mal hin und her.

In der Inselhauptstadt kommt es derzeit zu Einschränkungen – allerdings für Fußgänger. Die Überführungsbrücke am Flughafen Palma, die das Parkhaus mit dem Terminal verbindet, ist gesperrt. Hier werden Bauarbeiten durchgeführt, die seit dem 13. Januar für insgesamt 34 Tage anberaumt sind.

Weitere Nachrichten über Reisen

Portugals Hauptstadt Lissabon
26.05.2023

Das sind die günstigsten Städtetrips in Europa

Ein britisches Unternehmen hat eine Liste der günstigsten Städtetrips in Europa herausgegeben. Lissabon führt das Ranking dabei erstmals an.
Palma de Mallorca
25.05.2023

Mallorca: Dachterrasse der Kathedrale von Palma am Abend geöffnet

Palma de Mallorca ist um eine Attraktion reicher. Die Dachterrasse der Kathedrale kann nun auch am Abend im Rahmen einer Führung besucht werden.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.05.2023

Italien: Einschränkungen aufgrund landesweiten Generalstreiks

Wegen eines landesweiten Generalstreiks müssen Reisende am Freitag, dem 26. Mai, mit umfassenden Einschränkungen rechnen. Auch der öffentliche Nahverkehr Italiens ist betroffen.
Karibik: Aruba
23.05.2023

Meaningful Tourism Index 2023 kürt die nachhaltigsten Reiseziele

Der diesjährige Meaningful Tourism Index für die nachhaltigsten Reiseziele wurde veröffentlicht. Der Sieger liegt in der Karibik, auch nordeuropäische Staaten schnitten gut ab.
Ätna Vulkan Ausbruch
22.05.2023

Ätna mit erhöhter Aktivität: Einschränkungen im Flugverkehr möglich

Der Ätna auf Sizilien zeigt seit Sonntag eine erhöhte Aktivität. Am Flughafen Catania musste der Betrieb zeitweise eingestellt werden, derzeit läuft er jedoch mit leichten Einschränkungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.