Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca öffnet Touristenattraktionen ab Juni

München, 06.04.2021 | 11:27 | soe

Auf Mallorca wurde eine Verschiebung der Wiederöffnung von mehreren touristischen Attraktionen angekündigt. Frühestens ab Juni 2021 sollen Sehenswürdigkeiten wie das Aquarium in Palma, die Drach-Höhlen in Porto Cristo oder der Sóller-Zug „Roter Blitz“ den Betrieb aufnehmen. Ursprünglich war eine Öffnung für den Mai erwogen worden.


Mallorca Roter Blitz Soller Bahn
Viele Attraktionen auf Mallorca, wie der Rote Blitz öffnen frühestens im Juni 2021.
Den Beschluss über die Verschiebung des Neustarts traf die balearische Vereinigung für touristische Aktivitäten (Abactur), der 35 Unternehmen angehören. Als Grund wird die weiterhin herrschende Ungewissheit darüber angegeben, wie sich das Infektionsgeschehen auf Mallorca und ihren Schwesterinseln entwickelt. Davon hängen in direkter Weise die Möglichkeiten des Reiseverkehrs auf den Balearen ab. Zu Abactur gehören neben dem beliebten Touristenzug „Roter Blitz“, dem Palma Aquarium und den Tropfsteinhöhlen von Drach in Porto Cristo noch zahlreiche weitere Attraktionen. Unter ihnen befinden sich Freizeitparks wie der Hidropark Alcudia oder der Kadmandu Park, Busunternehmen sowie der Safari Zoo Mallorca und die Gärten von Alphabia.
 
Britische Touristen erwartet
 
Als Stichtag für die Prognose einer künftigen Entwicklung sieht die Vereinigung den 12. April. An diesem Tag will der britische Premierminister Boris Johnson mitteilen, ob den Bürgern Großbritanniens ab dem 17. Mai wieder Auslandsreisen gestattet werden sollen. Derzeit dürfen die Bewohner der britischen Insel keine Urlaubsreisen ins Ausland unternehmen, bei Zuwiderhandlungen drohen hohe Geldstrafen. Neben deutschen Urlaubern machen die britischen Touristen für gewöhnlich einen Großteil der ausländischen Besucher auf Mallorca aus.
 
Weiter niedrige Inzidenzwerte auf Mallorca
 
Indes wird Mallorca für seinen Umgang mit der Corona-Pandemie gelobt. Trotz der schrittweisen Öffnung für Urlauber, die um Ostern nach dem Entfall der Reisewarnung besonders aus Deutschland zu Tausenden ankamen, bleiben die Inzidenzwerte der Insel niedrig. Verantwortlich für den Erfolg sind die strengen Hygienerichtlinien der Balearenregierung unter Ministerpräsidentin Francina Armengol. Mit konsequenter Maskenpflicht, einer Teststrategie und der kontrollierten Wiederöffnung der Hotels ist es Mallorca gelungen, einen Anstieg der Infektionskurve zu verhindern.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.