Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Malta hebt Maskenpflicht im Freien auf

München, 09.03.2022 | 09:47 | rpr

Malta lockert die landesweiten Corona-Maßnahmen. Mehreren Medienberichten zufolge entfällt ab dem 14. März die Maskenpflicht im Freien. Darüber hinaus soll die Sperrstunde für Gastronomiebetriebe fallen, die aktuell nur bis 1 Uhr nachts öffnen dürfen.


Das blaue Fenster von Malta
Am 14. März entfällt in Malta die Maskenpflicht im Freien.
Bereits Ende Februar kündigte Maltas Gesundheitsminister Chris Fearne Lockerungen der landesweiten Corona-Maßnahmen an. Demnach soll ab kommendem Montag die Maskenpflicht im Freien fallen. Dies gilt jedoch nur für Bereiche abseits von Großveranstaltungen und Menschenansammlungen, auch in Innenräumen bleibt ein Mund-Nase-Schutz weiterhin obligatorisch. Darüber hinaus ist ein Entfall der Sperrstunde für den Gastronomiesektor anberaumt – Bars und Restaurants dürfen demnach künftig wieder länger als bis 1 Uhr nachts öffnen.
 
Kein Impfnachweis für Restaurants und Bars nötig
 
Bereits am 7. Februar wurde die Pflicht zur Vorlage eines Impfzertifikats für den Zutritt zu Restaurants und Snackbars aufgehoben. Eine Woche später folgte der Entfall der Nachweispflicht für Bars sowie weitere Kultur- und Sporteinrichtungen wie Theater, Kinos, Museen und Fitnessstudios. Für Veranstaltungen mit mehr als 500 sitzenden Besucherinnen und Besuchern ist jedoch weiterhin ein Impfzertifikat vorgesehen.
 
Aktuelle Einreisbestimmungen
 
Malta unterscheidet hinsichtlich der Einreisebeschränkungen zwischen Ländern auf der roten und dunkelroten Liste. Deutschland wird aktuell der roten Liste zugeordnet, die Einreise ist demzufolge grundsätzlich gestattet. Um eine Test- und Quarantänepflicht nach Einreise zu umgehen, müssen Urlauberinnen und Urlauber ein vollständiges Impfzertifikat oder einen Genesungsnachweis in Kombination mit mindestens einer Impfdosis vorlegen. Ungeimpfte Kinder zwischen fünf und elf Jahren dürfen in Begleitung von mindestens einem vollständig geimpften Elternteil oder Erziehungsberechtigten einreisen, zusätzlich wird ein mindestens 72 Stunden alter PCR-Test gefordert. Minderjährige unter fünf Jahren sind von der Test- und Impfnachweispflicht gänzlich befreit.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.