Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Malta: Einreise für Genesene ab Oktober ohne Quarantäne

München, 29.09.2021 | 10:03 | lvo

Malta lockert die Corona-Bestimmungen ab Oktober schrittweise. Wie das Onlineportal Malta Today berichtet, können von COVID-19 genesene Urlauber mit einer Impfung ab 1. Oktober quarantänefrei einreisen. Eine Woche später dürfen gastronomische Betriebe die Corona-Maßnahmen lockern, sofern sie nur geimpfte Gäste empfangen.


Malta
Genesene können ab Oktober ohne Quarantäne nach Malta einreisen.
Ab dem kommenden Freitag wird das COVID-Zertifikat bei der Einreise nach Malta auch dann akzeptiert, sofern Urlauber vom Coronavirus genesen sind und eine Impfdosis erhalten haben. Dieser Fall war bislang insbesondere dann ein Problem, wenn genesene Personen nur die Einfachimpfung erhalten hatten. Dies wird in mehreren EU-Staaten, insbesondere in Italien, aber auch in Deutschland, bei Personen so gehandhabt, die sich von der Erkrankung erholt und somit bereits Antikörper gebildet haben. Eine Dosis des Vakzins sollte dann ausreichen, um eine Immunisierung zu erreichen.
 
Aktuelle Einreisebestimmungen für Malta
 
Die aktuellen Bestimmungen für die Einreise in den Mittelmeerstaat sind die mitunter strengsten in Europa. Bevor die neue Regelung ab Freitag greift, dürfen einfach Geimpfte sowie Genesene mit einer Impfdosis aus Deutschland zwar auch bereits nach Malta einreisen, jedoch greifen in diesem Fall Test- und Quarantänepflichten. Bei Ankunft ist dann ein PCR-Test durchzuführen; anschließend besteht eine 14-tägige Isolationspflicht auf eigene Kosten. Von Test- und Quarantänepflichten ausgenommen sind nur Einreisende mit einer mindestens 14 Tage vor Ankunft abgeschlossenen vollständigen Impfung gegen das Coronavirus. Diese muss zwangsläufig über das digitale COVID-Zertifikat der EU in digitaler oder Papierform nachgewiesen werden. Nur der gelbe Impfpass ist nicht ausreichend.
 
Lockerungen in der Gastronomie in Malta
 
Am 9. Oktober sind Lockerungen in maltesischen Gastronomiebetrieben geplant. Restaurant- und Barbesitzer dürfen dann selbst entscheiden, ob sie den Zutritt zu ihrem Lokal auf geimpfte Personen beschränken. Wo dies umgesetzt wird, profitieren sowohl Gastronomen als auch die Gäste von diversen gelockerten Bestimmungen. So muss der Mindestabstand zwischen Tischen dann nur noch 1,50 Meter betragen, pro Tisch sind acht Gäste erlaubt. Wenn keine Ausgangssperre dagegenspricht, dürfen Lokale dann sogar bis 3 Uhr öffnen und die zulässige Lautstärke von Musik auf 80 Dezibel anheben. Bars mit einem Plexiglasschutz ist es dann wieder gestattet, eingeschränkten Thekenservice anzubieten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.