Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Marokko: Verschärfte PCR-Testpflicht seit 31. August

München, 06.09.2021 | 09:18 | rpr

Marokko hat die PCR-Testpflicht für ungeimpfte Einreisende aus Ländern der A-Liste, darunter Deutschland, verschärft. Wie es in einer Aktualisierung der Reisehinweise des Auswärtigen Amtes für Marokko heißt, wurde mit Wirkung zum 31. August die Frist für die Testentnahme auf 48 Stunden vor Abflug verkürzt. Zuvor hatten Passagiere 72 Stunden Zeit, ihren PCR-Test vor dem Boarding durchführen zu lassen.


Marokko Tanger
Marokko hat die PCR-Testpflicht für Reisende aus Deutschland von 72 auf 48 Stunden verkürzt.
Mit einer Verschärfung der PCR-Testpflicht setzt die marokkanische Regierung die Frist für die Probeentnahme von Einreisenden aus Ländern der Liste A mit solchen der Liste B gleich. Demnach darf der PCR-Test bei Abflug nur noch höchstens 48 Stunden alt sein, das Ergebnis muss in arabischer, englischer oder französischer Sprache vorliegen. Weiterhin unterscheiden sich jedoch die Bestimmungen bezüglich des Impfstatus zwischen den beiden Listen-Kategorien: Vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Reisende aus Länder der A-Liste sind von der Testpflicht befreit. Wer aus einem Land der B-Liste einreist, muss trotz Impfschutz einen PCR-Test vorlegen. Unabhängig des Abfluglandes ist vor Einreise zusätzlich eine elektronische Einreiseanmeldung von allen Reisenden auszufüllen.
 
Eingeschränkter Reiseverkehr in und nach Marokko
 
Im Zuge der Corona-Pandemie besteht zwischen Marokko und anderen Ländern ein eingeschränkter Reiseverkehr. Die Landesgrenzen zu Algerien und Mauretanien sind weiterhin geschlossen, für internationale Flugreisende werden von verschiedenen Airlines Sonderflüge durchgeführt. Grundsätzlich ist die Einreise in das nordafrikanische Land für Reisende aus A- und B-Listen-Ländern jedoch gestattet. Innerhalb des Landes ist der Reiseverkehr stark eingeschränkt. Reisen zwischen den Regionen und Städten ist nur mit Sondergenehmigung und Impfnachweis möglich.
 
Aktuelle landesweite Corona-Maßnahmen
 
Bis vorerst 31. Oktober dieses Jahres gilt in Marokko der gesundheitliche Notstand. Demnach sind verschiedene landesweite Corona-Maßnahmen in Kraft. Neben den bereits erwähnten Reisebeschränkungen zwischen den Provinzen gilt landesweit zwischen 21 und 5 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre. Hotels und gastronomische Betriebe stehen Reisenden jedoch unter den gängigen Hygienebestimmungen offen. Auch Strände und kulturelle Einrichtungen wie Museen und Theater können unter Einhaltung der Auflagen besucht werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.