Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Urlaub ab 28. Mai: Tourismus-Start in Mecklenburg-Vorpommern früher als geplant

München, 27.05.2021 | 08:05 | lvo

Der Startschuss für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern fällt nun doch schon früher als erwartet: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig plant laut der Ostsee-Zeitung eine Öffnung bereits ab kommendem Freitag, den 28. Mai. Unterkünfte können dann nach monatelanger Schließung wieder öffnen.


Ostsee Rügen
Mecklenburg-Vorpommern öffnet früher für den Tourismus als geplant.
Update vom 27. Mai, 8 Uhr

Am Abend des 26. Mai verkündete Ministerpräsidentin Schwesig die konkreten Beschlüsse. Demnach dürfen Einheimische wie angekündigt ab dem 28. Mai innerhalb ihres Bundeslandes verreisen, Urlauber aus ganz Deutschland können ab dem 4. Juni einreisen. Neu ist vor allem die Regelung, dass auch Tagesausflügler wieder in den Nordosten dürfen, das geht ab dem 11. Juni. Auch die Testregeln wurden spezifiziert: Bei der Einreise ist ein negativer Test vorzulegen, der anschließend alle drei Tage erneuert werden muss.

Originalmeldung vom 26. Mai, 8:48 Uhr

Ursprünglich war der Tourismus-Neustart für Mitte Juni anberaumt. Nun dürfen Hotels, Pensionen und weitere Unterkünfte in Mecklenburg-Vorpommern wohl noch im Mai wiedereröffnen. Zunächst dürfen ab dem 28. Mai die Bewohner aus dem nordöstlichen Bundesland selbst Urlaub machen, eine Woche später sollen Beherbergungen dann auch für Reisende aus ganz Deutschland geöffnet werden. So wurde es bereits im Vorjahr gehandhabt. Eine Belegungsquote der Unterkünfte ist nicht geplant. Eingeführt werden soll jedoch eine Testpflicht: Touristen müssen sich bei der Anreise sowie anschließend jeweils zweimal in der Woche testen lassen. Abstands- und Hygieneregeln greifen weiterhin. Die finale Entscheidung über die Öffnungskriterien soll am Mittwoch, 26. Mai, fallen.

Aktuelle Situation in Mecklenburg-Vorpommern

Wie Schwesig der Ostsee-Zeitung gegenüber mitteilte, waren Öffnungen bei einer stabilen Inzidenz unter 50 stets geplant. Die Ministerpräsidentin geht davon aus, dass die Zahlen weiterhin unter dem Wert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche bleiben werden. Bereits seit dem 25. Mai gab es erste Öffnungsschritte in Mecklenburg-Vorpommern: Landesweit sind seitdem Nagel- und Sonnenstudios sowie Massagepraxen wieder in Betrieb. Handelsgeschäfte und Fahrschulen dürfen ebenfalls öffnen.

Weitere Öffnungen ab Juni

In gastronomischen Betrieben dürfen zunächst 250 Personen im Außen- und 100 Gäste im Innenbereich platznehmen. Ab Juni ist in Mecklenburg-Vorpommern mit weiteren Öffnungsschritten zu rechnen. Ab Dienstag, 1. Juni, können Museen wieder ihre Pforten öffnen, ab dem 21. Juni ist auch der Kinobesuch wieder erlaubt. Voraussetzung für die Nutzung beider Kultureinrichtungen ist ein maximal 24 Stunden alter, negativer COVID-19-Test. Ausnahmen gelten dabei für bereits Geimpfte.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien: Gardasee, Riva del Garda
11.10.2024

Bahnstreik in Italien am Wochenende

Für 24 Stunden streikt in Italien am Wochenende das Bahnpersonal. Reisende müssen sich auf zahlreiche Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
Langwarder Groden Watt an der niedersächsischen Nordseeküste
11.10.2024

Naturwunder des Jahres 2024: Langwarder Groden im Norden Niedersachsens

Der Langwarder Groden an der Nordseeküste auf der Halbinsel Butjadingen wurde zum Naturwunder des Jahres 2024 gewählt. Auf dem zweiten Platz landet ein Berg in Sachsen.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
11.10.2024

Hurrikan Milton richtet schwere Verwüstungen in Florida an

Hurrikan Milton hat Florida mit voller Wucht getroffen und massive Schäden hinterlassen. Mehr als drei Millionen Menschen sind ohne Strom. Der Sturm schwächt sich ab, bleibt aber gefährlich.
St. Peter-Ording
11.10.2024

Zugvögel am Wattenmeer: Millionen Vögel auf Rast vor großer Reise

Im Oktober machen Millionen Zugvögel Rast am niedersächsischen Wattenmeer. Beobachtungsstationen entlang der Küste bieten besondere Einblicke in das Naturschauspiel.
Helgoland
10.10.2024

Helgolandfahrten von und nach Büsum fallen wegen Sturms aus

Aufgrund der stürmischen Wetterlage entfallen am heutigen Donnerstag die Fährüberfahrten von Büsum nach Helgoland. Auch weitere Ausflugsfahrten sind betroffen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.