Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Namibia: PCR-Test für Einreise mit neuer Frist

München, 09.09.2021 | 09:07 | rpr

Namibia hat seine Einreisebestimmungen für ausländische Reisende angepasst. Wie es in den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes für Namibia heißt, wurde die Frist für die verpflichtende PCR-Testentnahme für die Einreise auf maximal sieben Tage verlängert. Zuvor hatten Einreisende 72 Stunden Zeit, einen Test vor Abflug durchzuführen.


Namibia
Reisende nach Namibia müssen bei Einreise einen maximal sieben Tage alten PCR-Test vorlegen.
Bereits seit Anfang Juni gestattet das Land im Süden Afrikas die Einreise nur mit negativem PCR-Test. Dieser muss von allen Reisenden vor Abflug vorgelegt werden, egal, ob eine vollständige Immunisierung gegen das Coronavirus oder eine Genesung vorliegt. Nach einer Aktualisierung der Reisehinweise für Namibia am vergangenen Mittwoch gilt nun eine angepasste Frist für die Testentnahme: Statt 72 Stunden haben Einreisende nun maximal 168 Stunden beziehungsweise sieben Tage Zeit, einen PCR-Test vornehmen zu lassen. Kinder unter fünf Jahren sind nach wie vor von der Testpflicht ausgenommen.
 
Weitere Einreisebestimmungen
 
Neben der PCR-Testpflicht sind Reisende nach Namibia an weitere Einreiseregularien gebunden. Zum einen besteht vor Abreise die Pflicht, zwei Gesundheitsformulare auszufüllen. Diese finden Reisende auf der Website des namibischen Tourismusverbandes. Zum anderen werden der Nachweis eines fest gebuchten Reiseprogramms und einer Reisekrankenversicherung für den Fall einer COVID-19-Erkrankung während des Aufenthalts in Namibia gefordert. Nach Einreise ist für ausländische Staatsangehörige derzeit keine Quarantäne vorgesehen.
 
Namibia als Hochrisikogebiet eingestuft
 
Namibia wird vom Robert Koch-Institut seit dem 1. August als Hochrisikogebiet eingestuft. Demzufolge müssen Reiserückkehrer nach Deutschland nach Ankunft eine zehntätige Quarantäne absolvieren. Diese kann mittels eines negativen COVID19-Tests nach dem fünften Tag frühzeitig beendet werden; für Kinder unter zwölf Jahren endet diese grundsätzlich nach Tag fünf. Darüber hinaus müssen nach Deutschland zurückkehrende Passagiere eine digitale Einreiseanmeldung und einen Corona-Test vor Abflug in Namibia durchführen. Geimpfte und Genesene sind von der Test- und Quarantänepflicht befreit.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.