Norwegen beendet Quarantänepflicht für Reisende

Norwegen lockert seine Einreisebestimmungen. Reisende müssen seit dem 26. Januar nach ihrer Ankunft in Norwegen nicht mehr in Quarantäne. Eine Ausnahme besteht jedoch für Personen, deren Corona-Test bei Ankunft ein positives Ergebnis anzeigt. Dies gab die norwegische Regierung in einer Ankündigung bekannt.
Deutschland wird aktuell von Seiten Norwegens als dunkelrotes Risikoland eingeordnet. Reisende ohne Impf- oder Genesenenstatus, die aus einem als rot oder dunkelrot eingestuften Land nach Norwegen einreisen, mussten sich bisher für bis zu zehn Tage isolieren. Mit einem negativen PCR-Test konnte die Quarantäne nach drei Tagen beendet werden. Diese Isolationspflicht entfällt nun für alle Reisenden.  
 
Weiterhin geltende Einreiseregeln
 
Auch weiterhin muss sich jeder und jede vor der Einreise nach Norwegen online registrieren und nach Ankunft auf das Coronavirus testen lassen. Personen, deren COVID-Test nach der Einreise positiv ausfällt, müssen sich umgehend in Quarantäne begeben. Für Ungeimpfte ohne Genesung vom Coronavirus besteht die Pflicht, bei der Einreise ein negatives Ergebnis eines PCR- oder Antigenschnelltests vorzuweisen. Dieses darf beim Grenzübertritt nicht älter als 24 Stunden sein.
 
Corona-Lage in Norwegen
 
Norwegen weist laut Zeit Online am 26. Januar eine Sieben-Tage-Inzidenz von 2.338,5 auf. Zum Vergleich: Der Wert in Deutschland liegt laut Robert Koch-Institut bei 940,6. Die Lockerung trotz hoher Neuinfektionszahlen erfolgt auf Empfehlung des norwegischen National Institut of Public Health (FHI). Die norwegische Regierung begründet den Schritt damit, dass lediglich 7 Prozent der Einreisenden auf Ungeimpfte ohne Genesungsstatus und 4 Prozent der Gesamtinfektionsfälle entfallen. Die Quarantänepflicht habe somit wenig Bedeutung für die Pandemieentwicklung Norwegens. Das skandinavische Land hatte bereits zum 15. Januar einige Corona-Maßnahmen gelockert. Restaurants und Bars dürfen seitdem wieder länger öffnen und Alkohol ausschenken. Auch die Teilnehmerzahlen für private und öffentliche Zusammenkünfte wurden erhöht.