Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Phuket: Überschwemmungen gehen zurück

München, 17.10.2022 | 18:09 | soe

Am vergangenen Wochenende wurde die Urlaubsinsel Phuket in Thailand von starken Überschwemmungen getroffen. In vielen südlichen Regionen der Insel fiel so heftiger Niederschlag, dass der Verkehr ab Samstagnacht aufgrund überfluteter Straßen zusammenbrach. Inzwischen geht das Hochwasser jedoch zurück und die Lage beruhigt sich allmählich.


Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
Auf der Urlaubsinsel Phuket sorgte am Wochenende ein Tiefdruckgebiet für Überschwemmungen. (Symbolfoto)
Am Abend des 15. Oktober hatte ein Monsunregen eingesetzt, der bis in die Morgenstunden des Sonntags andauerte und in mehreren Regionen der Insel zu Sturzfluten führte. Auch die gleichnamige Hauptstadt Phukets war betroffen, dort standen die Fluten bis zu einem Meter hoch in den Straßen. Laut lokalen Medien wurden die Gebäude eines bei Urlaubern und Urlauberinnen beliebten Altstadtviertels beschädigt. Neben Phuket-Stadt hat auch der Ferienort Patong mit Überschwemmungen zu kämpfen.
 
Flughafen empfahl Zeitpuffer
 
Die überfluteten Straßen beeinflussten auch die Anreise zum internationalen Flughafen in Phuket. Die Betreiber riefen Passagiere und Passagierinnen dazu auf, drei bis vier Stunden vor dem Abflug zum Airport aufzubrechen, um etwaige Verzögerungen durch nötige Umwege abzufedern. Dabei waren es nicht nur die Wassermassen, welche das Verkehrschaos verursachten: Auch umgestürzte Bäume und Strommasten sowie Erdrutsche machten Straßen unpassierbar. So musste im Bezirk Patong die Feuerwehr ausrücken, um herabgefallene Erdmassen von der nahegelegenen Bergstraße zu entfernen.
 
Lage beruhigt sich am Montag
 
Unterdessen ist das für die Überflutungen verantwortliche Tiefdruckgebiet weitergezogen und das Hochwasser zieht sich aus den meisten Straßen langsam zurück. Einige tiefer gelegene Gebiete auf Phuket sind jedoch noch immer überschwemmt, insbesondere im Bezirk Thalang stehen drei Unterdistrikte nach wie vor unter Wasser. Die Behörden haben ein Katastrophenhilfezentrum eingerichtet, um betroffenen Bewohnern und Bewohnerinnen Unterstützung zu leisten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.