Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Streik beim Roten Blitz

München, 15.08.2023 | 11:26 | spi

Dem Roten Blitz auf Mallorca droht ein Streik. Für Ende August und Anfang September sind mehrtägige Arbeitsniederlegungen geplant, um Druck beim Arbeitgeber zu machen. Der Rote Blitz ist ein historischer Holzzug, der zwischen Palma de Mallorca und Sóller verkehrt. Er gilt als touristisches Highlight auf der Ferieninsel. Hintergrund des Streiks sind stockende Tarifverhandlungen.


Mallorca Roter Blitz Soller Bahn
Das Bahnpersonal des Roten Blitzes wird im August und September für mehr Lohn streiken.
Die deutschsprachige Wochenzeitung Mallorca Magazin berichtet, dass am 22., 23., 29., 30. und 31. August der „Tren de Sóller“ bestreikt werden soll. Eine Woche später, am 7., 8. und 9. September wird der Rote Blitz erneut streikbedingt stillstehen. Die Gewerkschaften UGT, CCOO und STEI-i kündigten ihre Streikabsicht bereits am vergangenen Donnerstag an.
 
Eine Reise mit dem Roten Blitz
 
Die elektrische Schmalspurbahn erfreut sich bei vielen Mallorca-Reisenden großer Beliebtheit. Auf der Strecke von Palma nach Sóller passiert der Zug traumhafte Landschaften und überquert den Gebirgszug Serra de Tramuntana. In Sóller angekommen können Urlauberinnen und Urlauber die Kleinstadt und den beliebten Naturhafen Port de Sóller erkunden. Die Hin- und Rückfahrt mit dem Roten Blitz kostet 32,00 Euro für die Gesamtstrecke.
 
Bahnpersonal fordert mehr Lohn
 
Um die Löhne zu erhöhen, hat die Unternehmensleitung des Sóller-Zuges die Ticketpreise angehoben. Doch das Angebot der Arbeitgeberseite, eine Gehaltserhöhung von 5 Prozent im Jahr 2023 und rund 3 Prozent in den Folgejahren, lehnen die Vertreter des Betriebsrates ab. Stattdessen fordern die Bahnangestellten 7 Prozent mehr Lohn in diesem Jahr und 4 Prozent im Jahr 2024. Außerdem verlangen sie eine neunmonatige Anstellungsgarantie bei Saisonverträgen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.
Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.