Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Saharastaub: Feinstaubwarnung für Spanien und Portugal

München, 16.03.2022 | 10:35 | soe

Südeuropa wird derzeit von einer großen Menge Saharastaub überzogen. In Spanien inklusive der Balearen sowie in Portugal warnen Meteorologen und Meteorologinnen vor erhöhten Feinstaubwerten, welche vielerorts die Luftqualität beeinträchtigen. Inzwischen hat das Wetterphänomen auch Süddeutschland erreicht.


Kanaren Calima Sandsturm
Herangewehter Saharastaub verteilt sich derzeit über weite Gebiete in Spanien und Portugal.
Die durch herangewehten Wüstensand bestimmte Wetterlage ist im Spanischen als „Calima“ bekannt und insbesondere auf den Kanarischen Inseln nicht ungewöhnlich. In den letzten Tagen wurden jedoch außergewöhnlich große Mengen des Saharastaubs herangetragen, zudem erreichten diese durch heftigen Wind auch das europäische Festland. In Spanien bedeckten die Staubschichten bereits Straßen, Dächer und Fahrzeuge, der Himmel erscheint mit einem gelblichen bis rötlichen Schleier. Neben der Hauptstadt Madrid sind auch Alicante, Valencia und Cartagena besonders betroffen. Normalerweise wird der durch Stürme herangewehte Staub von Niederschlägen begleitet, welche die feinen Partikel als „Blutregen“ abregnen lassen. Im aktuellen Fall fehlt der Regen jedoch an den meisten Orten.
 
Saharastaub erreicht Deutschland
 
In Baden-Württemberg und Bayern schlägt sich der Staub ebenfalls bereits nieder, im Laufe des Mittwochs soll sich das Wetterphänomen nach Vorhersagen auch über den Nordwesten der Bundesrepublik bis in die Niederlande ausbreiten. Nach Informationen der Tagesschau kann der Himmel dadurch auch ohne Wolken milchig-trüb erscheinen oder rötlich schimmern. Der Deutsche Wetterdienst bezeichnet den Staub selbst als für Menschen ungefährlich, sagt jedoch ebenfalls eine höhere Feinstaubbelastung voraus.
 
Rat an Reisende
 
Wer sich in den betroffenen Gebieten aufhält, sollte nach Empfehlung der Experten und Expertinnen Aktivitäten und Sport im Freien möglichst vermeiden. Insbesondere ältere Menschen, Personen mit Herz- oder Atemwegserkrankungen und kleine Kinder seien gefährdet. Auf den Balearen wurde der Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft auf allen Inseln überschritten, wie das Mallorca Magazin meldet. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.