Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sansibar: Strenge Kleiderordnung für Urlauber

München, 19.03.2021 | 11:50 | lvo

Sansibar erlässt eine strenge Kleiderordnung für Urlauber. Touristen dürfen sich in der Öffentlichkeit künftig nicht mehr unangemessen leicht bekleidet zeigen, wie aus einem Bericht des Portals Abouttravel hervorgeht. Demnach muss der Körper von den Schultern bis zu den Knien bedeckt sein.


Tansania: Sansibar
Sansibar erlässt eine strenge Kleiderordnung für Touristen in der Öffentlichkeit.
Die Inselgruppe Sansibar vor der Küste des afrikanischen Landes Tansania ist streng muslimisch geprägt. An öffentlichen Orten gilt daher künftig die Regel, den Körper von den Schultern bis zu den Knien zu bedecken. Bauchfreies oder nur in Badesachen bekleidetes Sightseeing oder der Stadtbummel sind demnach ab sofort untersagt. Bei Nichteinhaltung der Regelung drohen Touristen Bußgelder ab 700 US-Dollar, Reiseveranstalter müssen sogar mit Strafen ab 1.000 US-Dollar rechnen.

Reaktion auf unangemessen gekleidete Urlauber

Etwa eine halbe Million Touristen besuchen die Urlaubsregion im Indischen Ozean im Jahr, in den letzten Monaten waren es trotz der Corona-Krise immerhin 30.000. Dabei kleiden sich die Urlauber den sommerlichen Temperaturen entsprechend häufig knapp – zu knapp für die Einheimischen und die lokale Kultur. Wie die Tourismusministerin Lela Mohammed Moussa bestätigte, handelt es sich bei der neuen Kleiderordnung demnach um eine Reaktion auf die häufig unangemessen gekleideten Besucher in der Vergangenheit. Eine Neuigkeit sollte die Regelung jedoch nicht sein: Schließlich gehört es für Urlauber dazu, die Kultur und Verhaltensregeln an ihrem Aufenthaltsort zu respektieren.

Aktuelle Corona-Situation auf Sansibar

Die Einreise nach Sansibar ist in der Regel möglich. Für die Einreise muss ein sogenanntes Traveler’s Surveillance Form ausgefüllt werden. Ein negativer COVID-19-Test muss nicht vorgewiesen werden und eine Quarantänepflicht besteht vor Ort nicht. Da Sansibar wie ganz Tansania jedoch als Hochinzidenzgebiet eingestuft ist, muss bereits vor der Rückreise nach Deutschland ein negatives PCR-Testergebnis vorgelegt und in Deutschland nach der Heimkehr eine Pflichtquarantäne absolviert werden. Vor Ort sollen die gängigen Hygienebestimmungen eingehalten werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.