Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Schneechaos sorgt für Behinderungen in Schweden

München, 22.11.2022 | 10:57 | twi

Autofahrerinnen und Autofahrer in Schweden müssen derzeit vielerorts mit winterlichen Straßenbedingungen rechnen. In den letzten Tagen hatten starke Schneefälle für erhebliche Behinderungen im Verkehr gesorgt. In manchen Regionen rechnen Meteorologinnen und Meteorologen auch in den nächsten Tagen mit weiteren Schnee- und Regenfällen.


Winterreifen sorgen bei Kälte für zusätzlichen Grip.
In Schweden haben starke Schneefälle für Behinderungen im Verkehr gesorgt.
Ergiebige Schneefälle haben in den letzten Tagen in Schweden für massive Verkehrsstörungen gesorgt. Am Stockholmer Flughafen konnten viele Flüge nicht starten, andere waren teils deutlich verspätet, mittlerweile läuft der Betrieb jedoch wieder planmäßig. In einigen Städten musste der Busverkehr zum Teil oder auch komplett eingestellt werden, zudem konnten mehrere Zugverbindungen im Land nicht angeboten werden. Auf Straßen kam es zu zahlreichen Unfällen, die zu langen Staus führten. In einigen Regionen Schwedens rechnen Expertinnen und Experten bis Dienstagmittag mit Schneefällen, die Unwetterpotenzial haben können. Zudem sorgen leicht steigende Temperaturen und damit einhergehende Regenfälle teilweise für glatte Straßen. Autofahrerinnen und Autofahrer sind landesweit zu einer besonders vorsichtigen Fahrweise angehalten und sollten auf nicht zwingend notwendige Fahrten verzichten. Im Wochenverlauf soll sich die Wetterlage jedoch wieder beruhigen.
 
Wintereinbruch ungewöhnlich stark
 
Dass es in Skandinavien in der zweiten Novemberhälfte zu Schneefällen kommt, ist laut Meteorologinnen und Meteorologen an sich nicht ungewöhnlich. Enorme Schneemengen, wie sie in den letzten Tagen gefallen sind, kommen jedoch äußerst selten vor. Nicht nur in Schweden sorgten die Schneemassen für Probleme. Auch im Süden Norwegens hat es in den letzten Tagen stark geschneit, wodurch es zu mehreren Unfällen gekommen ist. Ebenso kam es in Teilen Dänemarks zu starken Schneefällen, die beispielsweise auf der Ostseeinsel Møn für eine 20 Zentimeter dicke Schneedecke sorgten. Dort hat jedoch bereits wieder Tauwetter mit Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt eingesetzt.
 
Schneemassen in den USA
 
Erst Ende letzter Woche hatte ein außergewöhnlich starker Schneesturm an der Ostküste der USA für Chaos gesorgt. Dort war es stellenweise zu mehr als 15 Zentimetern Neuschnee in einer Stunde gekommen, insgesamt fielen beispielsweise in der Stadt Orchard Park fast zwei Meter Schnee. Auch hier sind Wintereinbrüche zu dieser Zeit des Jahres nichts Ungewöhnliches, die Schneemengen wurden jedoch als rekordverdächtig beschrieben. Mancherorts wurde der Notstand ausgerufen und es wurden Fahrverbote für Autos verhängt. Grund für den jüngsten Wintereinbruch in den USA war der sogenannte Lake Effect, der in der Region rund um die Großen Seen im Norden der Vereinigten Staaten im Winter regelmäßig auftritt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.