Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sichere Urlaubsländer: Das sind die sichersten Reiseziele Europas

München, 27.06.2022 | 15:27 | soe

Die Schweiz, Slowenien und Portugal sind die sichersten Reiseländer Europas. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Reiseversicherungsportals Forbes Advisor, das unter anderem Kriterien wie die Kriminalitätsrate, den Ausbau des Gesundheitssystems und die Sauberkeit in seine Bewertung einbezog. Deutschland steht auf Platz fünf der Rangliste.


Schweiz Flagge Matterhorn
Die Schweiz gilt laut Forbes Advisor als sicherstes Reiseland Europas.
Die Website analysierte darüber hinaus auch den Qualitätsstandard natürlicher Badeplätze, maximal konnte jedes Land 100 Punkte im Ranking erzielen. Mit 88,3 Punkten sicherte sich die Schweiz den ersten Platz unter den europäischen Nationen. Die Gesundheitsversorgung der Alpenrepublik wurde als die beste Europas gewertet, zudem sind die angegebenen Schadstoffwerte mit am niedrigsten. Zwar zählt die Schweiz nicht unbedingt als klassisches Badeurlaubsziel, die Qualität der dortigen Badegewässer überzeugte jedoch ebenfalls als sechstbestes Ergebnis im Vergleich.
 
Portugal, Österreich und Spanien unter besten sieben
 
Platz zwei belegt Slowenien, das bislang noch als touristischer Geheimtipp gilt. Seine 82,3 Punkte verdient sich das kleine Land an der nördlichen Adria durch wenig Gewaltkriminalität und empfehlenswerte Badeplätze, unter ihnen der malerische Bleder See. Ihm folgt Portugal mit 82,1 Punkten, Österreich landet vor Deutschland auf Rang vier. Beliebte Urlaubsklassiker wie Spanien (Platz sechs), Italien (Platz acht) und Griechenland (Platz elf) sortieren sich ebenfalls weit oben auf der Sicherheitsskala ein.
 
Griechenland punktet für Badeurlaub
 
Griechenland darf sich über eine mit 98 Prozent besonders hohe Punktzahl für seine Badegewässer freuen. Damit bestätigt sich das Ergebnis des European Bathing Water Quality Report 2021 der Europäischen Umweltagentur, welcher die Strände des bei Badeurlaubern beliebten Landes ebenfalls zu den besten Europas zählt. Von den knapp 1.700 vorhandenen Badestellen, die mit großer Mehrheit an den Küsten zu finden sind, wurden 95,8 Prozent mit der besten Note „ausgezeichnet“ versehen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
23.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.