Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Singapur setzt Reiseblase für Geimpfte aus

München, 23.12.2021 | 13:14 | sei

Singapur verbietet den Verkauf von Flugtickets im Rahmen der Vaccinated Travel Lane (VTL), einer Reiseblase für gegen das Coronavirus geimpfte Ausländer und Ausländerinnen, vom 23. Dezember bis zum 20. Januar. Damit kann vorerst nicht mehr ohne Quarantäne in den südostasiatischen Stadtstaat eingereist werden. Wer bereits einen Flug nach Singapur gebucht hat, ist von der Neuerung jedoch nicht betroffen.


Singapur Skyline
Singapur setzt bis zum 20. Januar 2022 die Reiseblase für geimpfte internationale Reisende aus.
Fluggesellschaften dürfen allerdings auf Beschluss der Regierung während des genannten Zeitraums keine neuen Tickets mehr für die VTL verkaufen. Wie das Gesundheitsministerium am 22. Dezember mitteilte, soll die Maßnahme die Gefahr einer Eintragung der neuen Omikron-Mutation des Coronavirus verringern. Neben Flugreisenden sind auch Passagiere betroffen, die aus den Nachbarländern mit Bussen nach Singapur kommen. Reisende im Besitz von bereits gekauften Tickets dürfen jedoch weiterhin ohne Quarantäne in den Stadtstaat einreisen.
 
Hohe Impfrate in Singapur
 
Die Aussetzung der quarantänefreien Einreise von internationalen Gästen soll den Behörden Zeit verschaffen, um die Omikron-Variante zu studieren und die Kapazitäten des Gesundheitssystems zu erhöhen. Außerdem sollen noch mehr Menschen in Singapur gegen das Coronavirus geimpft werden. Bereits jetzt haben rund 96 Prozent der anspruchsberechtigten Bevölkerung einen vollständigen Impfschutz erhalten, dies entspricht etwa 87 Prozent aller Einwohnerinnen und Einwohner. Gut ein Drittel ist bereits mit einer Auffrischungsimpfung versehen. Ab dem 27. Dezember will Singapur außerdem auch Kinder zwischen fünf und elf Jahren impfen.
 
Corona-Lage in Singapur
 
Unterdessen wurden 65 Infektionsfälle mit der Omikron-Mutation in Singapur nachgewiesen, bei denen sich die Infizierten zuvor im Ausland aufgehalten haben. Innerhalb des Landes verbreitete Ansteckungen gibt es bislang sechs Mal. Mit Stand zum 23. Dezember liegt die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei niedrigen 38,6 mit sinkender Tendenz.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
24.01.2025

Die Bahn plant Ausbau ihrer Verbindungen nach Frankreich

Die Deutsche Bahn und SNCF prüfen den Ausbau des Direktverkehrs zwischen Paris und Berlin. Auch München erhält ab 2026 mehr Direktverbindungen nach Frankreich.
Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.