Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Slowenien: Hotels und Gastronomie wieder offen

München, 29.04.2021 | 09:05 | rpr

In Slowenien sind schrittweise Lockerungen der landesweiten Corona-Maßnahmen in Kraft getreten. Für Regionen der Ampel-Kategorie Orange stehen seit dem 24. April Außenbereiche gastronomischer Betriebe unter Auflagen wieder offen, Regionen der Kategorie Gelb dürfen sogar wieder in Innenbereichen bewirten. Zwei Tage später erfolgte eine Öffnung von Hotelbetrieben.


Slowenien
In Slowenien sind Lockerungen für gastronomische Betriebe und Hotels in Kraft getreten.
Das landesweite Ampelsystem, welches die Corona-Lage in Slowenien regional beurteilt, umfasst die Stufen Rot, Orange und Gelb. Aktuell befinden sich zwölf Landesteile in der Kategorie Orange, die Regionen Pomurska, Goriška und Obalno-kraška werden der Farbe Gelb zugeordnet. Seit vergangenem Samstag, dem 24. April, dürfen in Regionen der Kategorie Orange die Außenbereiche gastronomischer Betriebe wieder öffnen und stehen Gästen zwischen 7 und 19 Uhr offen. Dabei sind maximal vier Personen pro Tisch gestattet, darüber hinaus gilt außerhalb des eigenen Sitzplatzes eine Maskenpflicht. In den Regionen der Stufe Gelb ist unter Einhaltung strikter Auflagen eine Bewirtung in den Innenräumen wieder möglich, hierbei muss allerdings der Nachweis eines negativen Corona-Tests, einer vollständigen COVID-19-Impfung oder -Genesung vorliegen.
 
Öffnung von Hotels
 
Auch für Beherbergungsbetriebe sind landesweite Lockerungen in Kraft getreten. Seit dem 26. April dürfen Hotels der Kategorien Orange und Gelb wieder öffnen. Dabei ist eine Auslastung von maximal 30 Wohneinheiten gestattet, unabhängig von der Größe der Unterkunft. Gäste müssen hierbei den Nachweis eines maximal 48 Stunden alten, negativen PCR-Tests vorlegen. Ausnahmen gelten für vollständig gegen das Coronavirus Geimpfte oder Personen, die von einer COVID-19-Erkrankung genesen sind.
 
Einreisebestimmungen für Slowenien
 
Deutschland wird aktuell gemäß einer Länderliste von den slowenischen Behörden der Farbe Rot zugeordnet. Demzufolge ist eine Einreise unter Einschränkungen möglich. Um eine zehntätige Quarantäne zu umgehen, besteht für Reisende aus Ländern der roten Liste die Möglichkeit, einen maximal 48 Stunden alten, negativen PCR-Test bei Einreise vorzulegen. Personen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder von einer COVID-19-Erkrankung genesen sind, werden ebenfalls von der Quarantäne befreit. Seitens des Robert Koch-Instituts wird Slowenien seit dem 24. Januar 2021 als Hochinzidenzgebiet eingestuft, vom Auswärtigem Amt besteht demzufolge eine Reisewarnung.

Weitere Nachrichten über Reisen

Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.
Versailles Marie Antoinette
05.06.2023

Versailles: Wo hat Marie Antoinette ihren Kuchen gegessen?

Im Schloss Versailles sind die jahrelangen Restaurationsarbeiten abgeschlossen. Bald können die Privatgemächer der französischen Königin Marie Antoinette wieder besichtigen werden.
Verschwommenes Bild von Zug bei Nacht am Bahnhof
05.06.2023

Portugal: Bahnstreik wird im Juni fortgesetzt

In Portugal wird erneut gestreikt. Die Lokführerinnen und Lokführer legen vom 5. Juni bis zum 6. Juli ihre Arbeit nieder.
Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.