Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Italien: Sorrento verbietet Badekleidung in der Stadt

München, 13.07.2022 | 13:34 | sei

Der Bürgermeister des italienischen Urlaubsortes Sorrento hat die Nase voll: Künftig droht Urlaubern und Urlauberinnen eine saftige Geldstrafe, wenn sie in Bikini, Badeanzug oder Badehose durch die Straßen von Sorrento flanieren. Die neue Regelung soll verhindern, dass Einheimische sich durch die unangebrachte Freizügigkeit der Gäste gestört fühlen. An den Stränden der Region bleibt die Badekleidung selbstverständlich erlaubt.


Italien Sorrento Hafen
In Sorrento darf in den Straßen der Stadt keine Badekleidung mehr getragen werden.
Bis zu 500 Euro soll es uneinsichtige Touristinnen und Touristen fortan kosten, wenn sie in den Straßen Sorrentos in unangemessener Kleidung erwischt werden. Konkret sind Bikinis, Badeanzüge und Badehosen verboten, aber auch das Umherlaufen mit freiem Oberkörper. Dies bezeichnete Bürgermeister Massimo Coppola als unanständiges Verhalten, das von den meisten Menschen als Verstoß gegen die guten Sitten angesehen werde. Insbesondere die Belästigung der einheimischen Bevölkerung sowie eine Schädigung des internationalen Ansehens der Stadt werden befürchtet.
 
Kontrollen durch die Polizei
 
Durchgesetzt werden soll der neue Dresscode durch örtliche Polizeibeamte und -beamtinnen. Sie patrouillieren künftig durch die Gassen und Straßen des Ortes und sollen sicherstellen, dass dort niemand in Badekleidung oder ohne Hemd unterwegs ist. In den Schwimm- und Strandbädern der beliebten Touristenstadt ist das Baden und Sonnen in dafür üblicher Kleidung natürlich weiterhin gestattet, lediglich für den Stadtbummel sollen sich die Badegäste etwas überziehen.
 
Kleiderordnung auch in Ligurien
 
Auch andere italienische Regionen haben spezielle Regeln für angemessene Kleidung erlassen, im Fall des ligurischen Urlaubsziels Cinque Terre betreffen diese jedoch das Schuhwerk. Die malerisch an der Steilküste gelegenen Ortschaften verbieten das Betreten des sich dahinter erstreckenden Nationalparks in Badeschlappen und Sandalen, nachdem sich immer wieder schlecht ausgerüstete Amateurwandernde auf den dortigen Wegen verletzt hatten. Teils mussten sie sogar mit Hubschraubern aus dem unwegsamen Gelände ausgeflogen werden. Wird nun jemand in Flipflops oder ähnlich ungeeignetem Schuhwerk auf den Wanderwegen des Cinque Terre angetroffen, droht ihm oder ihr eine Geldbuße zwischen 50 und 2.500 Euro.

Weitere Nachrichten über Reisen

Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
teneriffa
20.01.2025

Unwetter auf den Kanaren: Riesenwellen und Gewitter erwartet

Auf den Kanarischen Inseln herrscht Alarmstufe Gelb: Das spanische Wetteramt warnt vor meterhohen Wellen und schweren Gewittern. Reisende sowie Anwohnerinnen und Anwohner sollten Vorsicht walten lassen.
See Blautopf Blaubeuren
20.01.2025

Blautopf in Blaubeuren: Provisorische Brücken ermöglichen wieder Zugang

Nach monatelanger Sperrung ist der Blautopf in Blaubeuren wieder zugänglich. Zwei Brücken machen das Areal trotz Bauarbeiten erlebbar.
Sturm Sean Westaustralien
20.01.2025

Zyklon Sean: Überschwemmungen und Windböen in Westaustralien

Ein tropischer Zyklon sorgt in Westaustralien für extreme Wetterbedingungen. Besonders betroffen sind die Regionen Pilbara und Exmouth mit Überschwemmungen, Windböen und Stromausfällen. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Waldbrand
20.01.2025

Waldbrände in Argentinien: Auswärtiges Amt gibt Reisehinweis

Die anhaltenden Waldbrände in Argentinien haben bereits zu großflächigen Evakuierungen und erheblichen Schäden in Patagonien geführt. Das Auswärtige Amt hat nun einen Reisehinweis für die betroffenen Regionen herausgegeben.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.