Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Spanien: Schnee und Flugausfälle durch Sturm Filomena

München, 08.01.2021 | 09:28 | soe

Für die Menschen in Spanien bietet sich seit dem 7. Januar ein seltenes Bild: Weite Teile des Landes sind von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Wintersturm Filomena sorgt noch bis zum kommenden Sonntag für einen heftigen Wintereinbruch mit starken Schneefällen, der in den betroffenen Mittelmeerregionen Einschränkungen im Reiseverkehr mit sich bringt.


Palme im Schnee
Sturm Filomena taucht Spanien in eine dicke Schneedecke.
Die Hauptstadt Madrid ist in eine weiße Decke gehüllt, viele weitere Großstädte Spaniens verzeichnen Kälterekorde: Sturmtief Filomena hat Spanien fest im Griff. Da Schnee in den meisten spanischen Regionen nur äußerst selten vorkommt, führt das ungewohnte Winterwetter jedoch vielerorts zu Problemen. So bildeten sich auf Landstraßen und in den Städten Staus auf den rutschigen Fahrbahnen, auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln kam es zu Verbindungsausfällen.
 
Einschränkungen im Flugverkehr und Rekordkälte
 
Neben dem spanischen Festland sind auch die Balearen und Kanaren von den Auswirkungen Filomenas betroffen. Auf den Kanarischen Inseln mussten aufgrund heftiger Winde bislang 30 Flüge gestrichen werden, wie die spanische Flughafenbetreibergesellschaft mitteilte. Auf dem spanischen Festland wurde indes in der Provinz Leon im Nordwesten die tiefste Temperatur in der Geschichte des Landes gemessen. Dort sank das Thermometer auf minus 35,8 Grad Celsius.
 
Filomena wird sich noch verstärken
 
Laut Prognose der Wetterexperten wird der Wintersturm in den kommenden Tagen noch einmal an Kraft gewinnen. So muss Madrid am Samstag mit bis zu 20 Zentimetern Neuschnee rechnen, was die Stadt weitgehend lahmlegen könnte. Zu Wochenbeginn sind Temperaturen bis minus zwölf Grad Celsius möglich. In Südspanien sowie Marokko kommt der Niederschlag hingegen in Form starker Regenfälle vom Himmel. Im Verlauf des Wochenendes soll Filomena weiter nach Osten ziehen und Schnee sowie Frost nach Italien und Südfrankreich inklusive der Insel Korsika bringen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.