Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Winter-Sturm Orlena bedeckt New York mit Schnee

München, 02.02.2021 | 12:28 | soe

In New York City ist zu Wochenbeginn Schneeschippen angesagt: Die Millionenmetropole versinkt dank Sturmtief Orlena derzeit in mehr als 30 Zentimeter Neuschnee. Auch am 2. Februar sollen die starken Schneefälle noch andauern und nach Vorhersage der Meteorologen insgesamt bis zu einem halben Meter des weißen Niederschlags bringen. Die Infrastruktur von New York ist deshalb eingeschränkt.


Flugzeug Flughafen Schnee New York
In New York sorgt Schneesturm Orlena für Einschränkungen im Flugverkehr.
Der schneereiche Start in den Februar 2021 sorgt für Einschränkungen in New Yorks öffentlichem Leben. Bürgermeister Bill de Blasio hat aufgrund der gefährlichen Straßenverhältnisse für das Stadtgebiet ein Fahrverbot erlassen, auch teilweise oberirdisch verkehrende U-Bahn-Linien wurden eingestellt. Nach Möglichkeit sollen die Bewohner der Metropole zuhause bleiben. Auch der Gouverneur des Bundesstaats New York, Andrew Cuomo, rief den Notstand aus und appellierte an die Menschen, den Sturm ernst zu nehmen und das Haus nicht zu verlassen.
 
Flughafen LaGuardia geschlossen
 
Der Flugverkehr in New York City wurde durch die Witterungsbedingungen ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Am Flughafen LaGuardia musste der Flugbetrieb zeitweise eingestellt werden, zahlreiche Verbindungen fielen auch am Airport John F. Kennedy aus. Ähnliche Bedingungen herrschten an den weiteren Flughäfen der US-Ostküste, bereits am Wochenende mussten in Chicago Flüge annulliert werden. Auch im Bahnverkehr kam es zu Störungen.
 
Beeinträchtigungen in Impfzentren
 
Winter-Sturm Orlena sorgt auch für Probleme beim Fortschreiten der Impfkampagne gegen das Coronavirus. So mussten am 1. Februar mehrere Impfzentren geschlossen werden, nach Aussage der Behörden sollen die Impfungen jedoch schon am 2. Februar fortgesetzt werden. Auch im benachbarten Bundesstaat New Jersey verursachten die Schneemassen Einschränkungen. Dort führten zudem Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 90 Stundenkilometern zu Stromausfällen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.