Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sydney: Lockdown für zwei Wochen wegen Delta-Variante

München, 29.06.2021 | 09:19 | cge

Die australische Metropole Sydney befindet sich seit dem 26. Juni 2021 wieder in einem kompletten zweiwöchigen Lockdown. Die Menschen in der Großstadt dürfen ihre Häuser und Wohnungen aktuell nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Der Grund für den erneuten Stillstand in Sydney ist die rasche Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus.


Australien Sydney Bondi Beach
Sydney befindet sich erneut in einem zweiwöchigen Lockdown.
Zunächst wurden nur Gebiete Sydneys abgeriegelt, seit vergangenem Mittwoch durfte ein Teil der Bewohner die Stadt nicht mehr verlassen, um das Virus nicht in andere Regionen des Landes zu tragen. Dies berichtet die FAZ. Seit Samstagabend gilt der Lockdown nun sowohl für die komplette Stadt als auch für die Regionen Blue Mountains und umliegende Küstengemeinden. Betroffen von der zweiwöchigen Maßnahme in der Metropolregion Sydney sind rund fünf Millionen Menschen.
 
Ausgang nur aus triftigen Gründen
 
Die Bewohner Sydneys dürfen ihre Häuser und Wohnungen nun nur noch aus triftigen Gründen verlassen. Darunter zählen die Ausübung der Arbeit und das Wahrnehmen des Schulunterrichts sowie das Erledigen von Einkäufen. Auch die Hilfe für andere Menschen und Besuche beim Arzt, inklusive der Durchführung von Corona-Tests und der Erhalt von Impfungen, sind gestattet. Zum Sport dürfen die Menschen in der Region Sydney ebenfalls ins Freie.
 
Delta-Variante verbreitet sich
 
Laut Medienberichten geht der Ausbruch in Sydney auf die erstmalig in Indien festgestellte Delta-Variante des Coronavirus zurück. Ein Fahrdienst habe vor rund zwei Wochen die Crew eines Flugzeugs in ein Quarantäne-Hotel gebracht, seitdem wurden mehr als 100 neue Corona-Fälle festgestellt. Die Delta-Variante gilt als besonders ansteckend und leicht übertragbar. Schützen kann eine vollständige Impfung gegen das Coronavirus. Die Impfquote auf dem Kontinent ist derzeit jedoch noch sehr niedrig, die Kampagne geht nur langsam voran. Australien hat seit Pandemiebeginn mit strikten Maßnahmen, wie beispielsweise Grenzschließungen, reagiert. So ist es ausländischen Reisenden ohne ständigen Aufenthaltstitel seit dem Frühjahr 2020 nicht gestattet, nach Australien einzureisen. 

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.