Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sylt: Strengere Strandregeln in Kampen

München, 07.03.2023 | 10:06 | spi

Die Gemeinde hat kürzlich die Strandregeln in Kampen verschärft. Neben dem obligatorischen Übernachtungsverbot gelten künftig weitere Regeln. Es ist jetzt auch verboten, am Strand ein Zelt aufzuschlagen, lautstark zu feiern, zu betteln oder Alkohol in großen Mengen zu trinken. Mäßiger Alkoholkonsum ist jedoch erlaubt.
 


Bei den Bundesbürgern ist Deutschland auch in diesem Jahr wieder Urlaubsziel Nummer eins.
Lautstarke Partys und Alkoholexzesse finden am Strand von Kampen künftig nicht mehr statt.
Ausgelassene Strandpartys in Kampen auf der Insel Sylt gehören wohl der Vergangenheit an. Künftig ist nicht nur das Übernachten am Strand, sondern auch das Zelten verboten. Das Abspielen von lauter Musik und der übermäßige Alkoholkonsum werden ebenfalls eingeschränkt. Damit ähneln die Maßnahmen denen von Palma auf Mallorca. Dort versucht die Stadt schon seit einigen Jahren den Partytourismus durch Verbote und Strafen einzudämmen.
 
Auch andere Gemeinden planen strengere Regeln
 
Hintergrund der Regelverschärfung sei eine allgemeine Prävention, wie der stellvertretende Bürgermeister Dirk Erdmann bekräftigte. Es gebe auch keinen Zusammenhang zwischen der Punk-Besetzung im vergangenen Jahr und den strengeren Vorschriften. Die Gemeinde Kampen wird mit ihrer Entscheidung, eine strengere Strandnutzungsordnung zu erlassen, nicht allein bleiben. Ähnliche Regelungen sind bereits in anderen Sylter Gemeinden in Planung.
 
Drohnenflug am Strand verboten
 
Dass die Gemeinde Probleme von vornherein vermeiden will, zeigt das zusätzliche Drohnenverbot am Strand. Eine Drohne ist ein ferngesteuertes Flugobjekt, welches meistens mit einer Kamera ausgestattet ist. Um die Privatsphäre der Strandgäste vor allem in den FKK-Bereichen zu gewährleisten, dürfen in Kampen keine Drohnen mehr abheben.

Weitere Nachrichten über Reisen

Japan Osaka Shinsekai
30.01.2025

Expo 2025 in Japan: Osaka verhängt Rauchverbot an öffentlichen Orten

Vor der Weltausstellung 2025 verschärft Osaka seine Vorschriften und verbietet das Rauchen an öffentlichen Plätzen. Verstöße werden mit Geldstrafen geahndet.
Glenfinnan Viaduct
30.01.2025

Filmtourismus in Großbritannien: Neue Kampagne bewirbt Drehorte von Harry Potter und Co.

Von Harry Potter bis Spider-Man: Die neue Filmtourismus-Kampagne von Visit Britain rückt ikonische Drehorte in England, Schottland und Wales in den Fokus- mit einem Kurzfilm, Werbemaßnahmen und digitalen Reiseinspirationen.
Eine Person scannt mit ihrem Smartphone einen Text und lässt diesen automatisch übersetzen.
30.01.2025

Beste Übersetzungsapps für Reisen: Diese Helfer erleichtern die Verständigung

Sprachbarrieren im Urlaub? Übersetzungsapps helfen schnell und einfach. Ein Experte empfiehlt Google Übersetzer und Microsoft Translator - mit praktischen Funktionen für unterwegs.
Menschen im Regen
30.01.2025

Reise-Warnapps: Diese Apps informieren im Urlaub über Gefahren

Mit der richtigen Warnapp bleiben Reisende im Urlaub sicher. Von der "Sicher Reisen"-App bis zu regionalen Wetterdiensten - ein Überblick über die besten Anwendungen.
Hamburger müssen sich auf Strafzinsen einstellen
30.01.2025

Hamburgs Sehenswürdigkeiten: Diese Attraktionen sind besonders gefragt

Steigende Besuchszahlen in Hamburg: Miniatur Wunderland, Elbphilharmonie und Planetarium verzeichnen hohe Nachfrage. Ein Rückblick auf die beliebtesten Attraktionen 2024.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.