Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Sylt: Strengere Strandregeln in Kampen

München, 07.03.2023 | 10:06 | spi

Die Gemeinde hat kürzlich die Strandregeln in Kampen verschärft. Neben dem obligatorischen Übernachtungsverbot gelten künftig weitere Regeln. Es ist jetzt auch verboten, am Strand ein Zelt aufzuschlagen, lautstark zu feiern, zu betteln oder Alkohol in großen Mengen zu trinken. Mäßiger Alkoholkonsum ist jedoch erlaubt.
 


Bei den Bundesbürgern ist Deutschland auch in diesem Jahr wieder Urlaubsziel Nummer eins.
Lautstarke Partys und Alkoholexzesse finden am Strand von Kampen künftig nicht mehr statt.
Ausgelassene Strandpartys in Kampen auf der Insel Sylt gehören wohl der Vergangenheit an. Künftig ist nicht nur das Übernachten am Strand, sondern auch das Zelten verboten. Das Abspielen von lauter Musik und der übermäßige Alkoholkonsum werden ebenfalls eingeschränkt. Damit ähneln die Maßnahmen denen von Palma auf Mallorca. Dort versucht die Stadt schon seit einigen Jahren den Partytourismus durch Verbote und Strafen einzudämmen.
 
Auch andere Gemeinden planen strengere Regeln
 
Hintergrund der Regelverschärfung sei eine allgemeine Prävention, wie der stellvertretende Bürgermeister Dirk Erdmann bekräftigte. Es gebe auch keinen Zusammenhang zwischen der Punk-Besetzung im vergangenen Jahr und den strengeren Vorschriften. Die Gemeinde Kampen wird mit ihrer Entscheidung, eine strengere Strandnutzungsordnung zu erlassen, nicht allein bleiben. Ähnliche Regelungen sind bereits in anderen Sylter Gemeinden in Planung.
 
Drohnenflug am Strand verboten
 
Dass die Gemeinde Probleme von vornherein vermeiden will, zeigt das zusätzliche Drohnenverbot am Strand. Eine Drohne ist ein ferngesteuertes Flugobjekt, welches meistens mit einer Kamera ausgestattet ist. Um die Privatsphäre der Strandgäste vor allem in den FKK-Bereichen zu gewährleisten, dürfen in Kampen keine Drohnen mehr abheben.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.